
© LARS WEHRMANN
Die 1. Segel-Bundesliga startet: Gleich sechs Teams aus Berlin fahren ganz oben mit
Vier alte Hasen und zwei Aufsteiger: Die Hauptstadt ist in der obersten Segel-Klasse ausgesprochen gut vertreten. Welcher Berliner Club die besten Chancen hat.
Stand:
Die Segel-Bundesliga beginnt an diesem Wochenende wieder – und sechs Berliner Vereine fahren ganz oben mit. Allein vier davon sind rund um den Berliner Wannsee beheimatet. Der erste Spieltag der Saison findet vom 9. bis 11. Mai im Olympia-Hafen Schilksee bei Kiel statt.
Neu in der 1. Segel-Bundesliga sind der Potsdamer Yacht Club (PYC) vom Wannsee und der Klub am Rupenhorn (KaR) aus Charlottenburg-Wilmersdorf: Beide Crews erkämpften sich im vergangenen Herbst den Aufstieg aus der 2. Liga. Neben dem PYC und dem KaR schicken die Südwest-Vereine Berliner Yacht-Club, die Seglervereinigung 1903 und der Verein Seglerhaus am Wannsee sowie der Joersfelder Segel-Club aus Tegel Teams an die Kieler Förde.
Beste Berliner Platzierung: Platz vier
Aus Berliner Sicht hat in der vergangenen Saison am besten die Segelvereinigung 03 abgeschnitten: Sie kam auf Platz vier. Der Ehrgeiz des Berliner Yacht-Clubs dürfte es nach einem sechsten Platz sein, in der neuen Spielzeit den Nachbarverein zu überholen – die beiden Clubhäuser liegen Luftlinie etwa 200 Meter auseinander.
Unser Ziel? Klassenerhalt in der 1. Segel-Bundesliga!
Potsdamer Yacht Club
Das Team vom Joersfelder Segel-Club aus Tegel mit dem Vierer aus Christoph Cornelius, Jannik Gabriel, Daniel Schwarze, Elisa Zöphel dürfte das Ziel haben, die dominante Konkurrenz aus dem Berliner Südwesten hinter sich zu lassen. Die letzte Saison haben die Segler vom JSC im oberen Mittelfeld auf dem siebten Platz abgeschlossen. „Wir sind mehr als glücklich über dieses Ergebnis und blicken auf eine starke Saison zurück mit vielen Höhen, wenigen Tiefen, sowie mit jeder Menge Spaß“, erklärte der Club damals.
Der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) konnte im Herbst nur knapp den Abstieg in die 2. Segelbundesliga verhindern (Platz 14). Das Ziel für die neue Saison dürfte für die vier Seglerinnen und Segler des VSaW-Bootes ähnlich sein wie das der beiden Aufsteiger-Crews: „Unser Ziel? Klassenerhalt in der 1. Segel-Bundesliga!“, heißt es auf der Website des Potsdamer Yacht-Clubs.
Dass von den 18 Booten der 1. Segel-Bundesliga sechs mit Teams aus der Hauptstadt besetzt werden, zeigt die große Rolle, die der Segelsport in Berlin einnimmt. Auch der Terminkalender der Liga spiegelt das wider: Vier der insgesamt sieben Liga-Wettkämpfe finden auf dem Wannsee statt. Berlin ist eine Segel-Hochburg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: