
Am frühen Samstagmorgen wurde ein Mann bei einem Kellerbrand schwer verletzt. Er starb später im Krankenhaus.
Am frühen Samstagmorgen wurde ein Mann bei einem Kellerbrand schwer verletzt. Er starb später im Krankenhaus.
Im schnellen Ritt geht es durch Berlins Kunstlandschaft, damit Sie diese sehenswerten Ausstellungen nicht verpassen.
Auf der Halbinsel Stralau herrscht Platznot – und ein Verein findet keinen Raum mehr zum Wachstum auf festem Boden. Jetzt sorgt eine Idee für Aufsehen, die in Berlin einmalig ist.
Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler sieht im ersten Bußgeld gegen eine Vermieterin einen Präzedenzfall. Von den Bezirken fordert er mehr Einsatz.
Die Berliner gewinnen trotz großer Personalprobleme das dritte Ligaspiel hintereinander. In Frankfurt belohnen sie sich für eine starke kämpferische Leistung.
Vier Männer beleidigen zwei Frauen in Kreuzberg, dann gibt es Schläge und Tritte. Die Berliner Polizei suchte öffentlich nach einem der Tatverdächtigen – mit Erfolg.
Kunst ist Resozialisierungsmaßnahme für Männer im Strafvollzug. Eine Ausstellung zeigt Gemeinschaftsbilder. Man erfährt viel Biografisches.
Das teilbesetzte Haus in der Rigaer 94 beschäftigt seit Jahren die Justiz. Eine erste Entscheidung ist am Mittwoch gefallen, doch die Kläger wollen in die nächste Instanz gehen.
In Berlin-Kreuzberg beobachten Zivilbeamte eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Als sie drei Männer festnehmen wollen, greift ein Verdächtiger offenbar zu massiver Gewalt.
Friedrichshain-Kreuzberg will noch mehr Bußgeldbescheide wegen überhöhter Mieten durchsetzen. Ein Vermieter soll 190 Prozent zu viel kassiert haben. Werden Eigentümer jetzt reihenweise abgestraft?
Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen aus drei Spielen steht Alba Berlin vor einer wichtigen Woche. Das neu formierte Team tut sich noch schwer – ganz anders als zwei kommende Gegner.
In Kreuzberg kommt es in der Nacht zu Protestaktionen im Kontext des Nahostkonfliktes, Pyrotechnik wird gezündet. Ein Online-Aufruf soll der Auslöser gewesen sein.
Weil die Berliner immer mehr Ausfälle zu verschmerzen haben, werden sie bald ihre letzten Lizenzen für ausländische Spieler ziehen müssen. Doch die passenden Profis zu finden, ist gar nicht so einfach.
Seit der A100-Eröffnung sind vor einer Schule in Friedrichshain mehr Autos unterwegs. Eltern hatten vor der Kreuzung gewarnt – die Verkehrsverwaltung sah keine Gefahr. Nun soll die Ampel verändert werden. Was die Eltern noch fordern.
Polizisten rücken zu einem Einsatz aus. Auf dem Weg kracht ihr Fahrzeug mit einem anderen Auto zusammen. Die beiden Fahrer werden verletzt.
Die Hauptstadt ist das einzige Bundesland, in dem sich das Infektionsgeschehen verlangsamt. Woran das liegt und was eine Syphilis-Erkrankung im Jahr 2025 bedeutet.
Im ersten internationalen Spiel nach dem Euroleague-Abschied tut sich Alba Berlin gegen Elan Chalon sehr schwer. Trotz 27 Punkten von Boogie Ellis setzt es eine knappe 76:81-Niederlage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster