zum Hauptinhalt
Von Otto Lilienthal zur Urban Tech Republic.

© IMAGO/Jürgen Ritter

Gut was los in Berliner Kiezen: Tegel-Infos, Neuköllner Oper, Galerie Wedding und mehr

Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.

Stand:

Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit mehr als 275.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Tipps und Themen:

  • Erfahren Sie mehr über die Nachnutzung: Infocenter Berlin TXL eröffnet am ehemaligen Flughafen Tegel
  • Nicht nur was für “Poser”: Live-Musik zum Mitmachen auf dem Paul-Poser-Platz
  • Kunst aus Reinickendorf, präsentiert in Alt-Lübars
  • Schubert, Haydn, Takemitsu: Klassik-Trio gastiert erstmalig im Centre Bagatelle
  • Gitarre und Violine ertönen in Waidmannslusts 110 Jahre alter Kirche
  • Selbsthilfe-Werkstatt im AVA-Kiez: Hier kriegen Sie Ihr Fahrrad frühlingsfit
  • Nun ist’s offiziell: Der Bolzplatz in Tegelort muss weg
  • Immer mehr strukturelle Benachteiligung: Die Registerstelle Reinickendorf hat die Vorfälle aus dem Jahr 2022 ausgewertet
  • Polizei verfolgt Motorradraser mit Hubschrauber
  • Von Tivoli bis Sandhausen: Heiligenseer Badestelle in Jugendroman von 1929 wiederentdeckt

Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:

  • Junge Neuköllner Oper sucht neue Mitglieder
  • Rudower Frühlingsmeile
  • Zweites Iftarfest des Bezirksamtes
  • „In Watte und Nadeln“ in der Galerie im Körnerpark
  • Warum die alte AWO-Baracke in der Weißen Siedlung leer steht
  • Amerikanische Faulbrut bei Neuköllner Bienen ausgebrochen

Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) hat Julia Weiss unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:

  • Galerie Wedding öffnet nach längerer Pause wieder
  • After-Work-Tanzparty im Ballhaus Wedding
  • 500-Meter-Wand im Park am Nordbahnhof wird legale Graffiti-Fläche
  • 100 Werke von Gerhard Richter in der Neuen Nationalgalerie
  • Dichter im Doppelpack: Warum Schiller und andere Poeten in Mitte mehrmals zu sehen sind
  • Zwei Ostberliner Urgesteine hören auf: Franky und Ralle geben Berolina Vereinslokal nach 26 Jahren ab
  • IHK und Handelsverband sehen Pläne für Fußgängerzone am Hackeschen Markt positiv
  • Ärger über Bezirksamt: Baustelle versperrt Zugang zum historischen Hafen

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })