zum Hauptinhalt
Hertha-Choreographie im Olympiastadion.

© Bensch/Reuters

Nach unserem Hinweis auf Herthas Seniorenspieltag: „E-Mail-Postfach zum Glühen gebracht“

Berliner Fan-Initiative lädt ältere Menschen zum Schalke-Spiel ins Olympiastadion ein. Das angepeilte Gesamtalter 1892, auch Herthas Gründungsjahr, wurde „dreifach übertroffen“.

Stand:

Mehr als achtzig ältere Berlinerinnen und Berliner haben sich beim Verein 1892hilft gemeldet, um dessen Freikarten-Angebot für das Heimspiel von Hertha BSC gegen den FC Schalke 04 am 23. Oktober zu nutzen. Mit Unterstützung des Fußballklubs hatte die ehrenamtliche Fan-Initiative eine Einladung an über 65-Jährige ausgesprochen.

Wir berichteten darüber hier im Kiezsport-Teil aus dem Charlottenburg-Wilmersdorf-Newsletter, unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter (hier wie alle zwölf kostenlos zu haben).

„Dies „brachte unser E-Mail-Postfach förmlich zum Glühen“, freut sich Karla Meyer von 1892Hilft. Das Ziel, ein zusammengerechnetes Gesamtalter von 1892 Jahren zu erreichen und damit ans Gründungsjahr der „alten Dame“ Hertha BSC zu erinnern, werde ums Dreifache übertroffen.

Nur die geplante Verköstigung der Senior:innen mit Kaffee und Kuchen müsse man verschieben, weil für so viele Leute kein Raum mehr zu finden sei. Gemeinsam mit Hertha BSC wolle man alle später noch einmal während der Bundesliga-Rückrunde ins Olympiastadion einladen und die Kaffeetafel dann unter freiem Himmel aufbauen.

Hier noch einige Themen aus dem aktuellen Charlottenburg-Wilmersdorf-Newsletter vom Tagesspiegel:

  • Berlins schönster Weihnachtsmarkt findet zum wohl letzten Mal am Schloss Charlottenburg statt
  • Genossenschaft will Eichkamp klimaneutral mit Wärme versorgen
  • Wahl-Chaos bringt Stadtrat in die Kritik, Protest gegen Baumfällungen am Ku’damm – unsere Vorschau auf Themen der BVV
  • Senat hält zwei neue 120-Meter-Türme am Kurfürstendamm für möglich
  • Bezirksamt geht stärker gegen illegale Gerüstwerbung vor
  • Bauaufsicht kann den Brandschutz in Gebäuden nicht genügend kontrollieren
  • Sperrungen am Prager Platz
  • „Ewige Flamme“ auf dem Theodor-Heuss-Platz leuchtet wieder
  • 100 Jahre Renaissance-Theater
  • Eislaufsaison startet in Westend – aber nicht in Wilmersdorf 

Den Tagesspiegel-Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf, geschrieben von unserem City-West-Experten Cay Dobberke, können Sie wie alle zwölf Bezirks-Newsletter hier bestellen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })