
© Stefan Jacobs
Neue Berliner Verordnung für Gewässer: Existenz von Hausbooten, Kanus und Kulturschiffen bedroht
Stadtnatur, Kiezkultur und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern: Heute haben wir aus Friedrichshain-Kreuzberg gesendet. Themenüberblick und Bestellung hier.
Stand:
Im heutigen Newsletter, soeben gesendet, schwenken wir den Blick auf das Wasser, genauer gesagt in die Rummelsburger Bucht. Denn eine neue Verordnung bedroht die Existenz aller Hausboote, Kanus und Kulturschiffe.
Eine Initiative bereitet rechtliche Schritte vor, um das bereits aktive neue Verbot noch zu ändern, das nicht nur die „Bucht“, sondern ganz Berlin und Brandenburg betrifft. Unterdessen bereiten sich einige Hausbootbesitzer:innen darauf vor, wie man das Verbot umgehen könnte... Mehr dazu im Newsletter.
Der Bauprojekt-Streit zwischen Bezirk und Senat ist eins der weiteren Newsletter-Themen
Dies und mehr lesen Sie in der Vollversion des Friedrichshain-Kreuzberg-Newsletters, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört.
Weitere Themen aus dem heute gesendeten und für Sie hier sofort bestellbaren Newsletter:
- Neue Verordnung auch an Land: Der Berliner Senat hat das „Schneller Bauen Gesetz“ beschlossen. Die Bezirke sollen entmachtet werden. Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) kritisiert den Vorgang und fordert stattdessen andere Maßnahmen, die wirklich dazu führen könnten, dass schneller gebaut wird.
- Dem Senat dauerte es am Gleisdreieckpark zu lange: Er entzog dem Bezirk das Bauvorhaben „Urbane Mitte Süd“. Was sagt der Bezirk dazu und könnte es weitere Vorhaben geben, die dem Bezirk entzogen werden?
- Der Gründer der ehemaligen Jugendgang „36 Boys“ eröffnet einen Dönerladen. Wie er mit seiner Döner-Kette gegen den Rechtsruck kämpfen will und welche weiteren Projekte er plant, um Kreuzberg zurückerobern.
- Die Umweltorganisation Greenpeace kämpft vor der SPD-Zentrale gegen den Klimawandel und fordert von der Partei, das Klimageld einzuführen. Dafür wurde viel Eis nach Kreuzberg geschafft.
- Teile der Pro-Palästina-Szene haben das linke Hausprojekt „Scharni38“ in Friedrichshain attackiert, wo auf der Fassade „Gegen jeden Antisemitismus“ steht. Dort versteht man die Welt nicht mehr.
- Zum 85. Geburtstag von Hans-Christian Ströbele veranstalten seine Grünen eine Radtour durch den Kiez.
- In der Nähe des Görlitzer Parks eröffnet eine Notunterkunft für Obdachlose mit Suchterkrankungen. Ist es eigentlich Zufall, dass in dem Park oftmals die Laternen ausfallen.?
- Die neue Ausstellung „Radical Playgrounds“ lädt zum spielen ein: Ein Museum, in dem man alles anfassen darf...
... jetzt weiterlesen mit Tagesspiegel Plus (T+). Bitte hier entlang zum Spezialangebot.
- Berliner Senat
- Brandenburg
- Fahrrad und Verkehr in Berlin
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Klimawandel
- Kunst in Berlin
- Naturschutz
- Umwelt und Natur
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: