
© dpa / dpa/Marcel Kusch
Neuköllner Stadtrat unterstützt Sozialprojekt: Alleinerziehende zurück in den Beruf begleiten
Ein-Eltern-Familien stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen. Ein neues Projekt soll den Zugang zu Kinderbetreuung vereinfachen und dadurch den Jobeinstieg erleichtern.
Stand:
Hannes Rehfeldt, Bezirksstadtrat für Bildung, Kultur und Sport in Neukölln, unterstützt das Projekt „Füreinander sorgen – Empowerment für Alleinerziehende in Neukölln“ von Act e.V., das Alleinerziehende im Bezirk gezielt fördern will. Die Initiative wird vom Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) finanziell unterstützt und soll den (Wieder-)Einstieg in den Beruf erleichtern.
Alleinerziehende stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen, die sich negativ auf die Lebensqualität und die beruflichen Perspektiven auswirken können. Das Projekt bietet daher eine umfassende Unterstützung, die sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Tagesmüttern, um flexible Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder der Alleinerziehenden zu schaffen. Darüber hinaus werden Trainings zu Themen wie Selbstwirksamkeit, Erziehungskompetenz und psychische Gesundheit angeboten. Diese Angebote sollen den Eltern helfen, ihre Kompetenzen zu stärken und ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Das Projekt entwickelt ein System, das die spezifischen Bedarfe der Alleinerziehenden in Neukölln abdeckt. Durch die verschiedenen Module, die sowohl Bildungs- als auch Begegnungsangebote umfassen, soll ein Gemeinschaftsgefühl entstehen und Netzwerke aufgebaut werden, um soziale Isolation und Überforderung abzubauen.
Langfristig soll die Arbeit auf den Ergebnissen eines Entwicklungsprojektes aufbauen und in ein nachhaltiges Modellprojekt überführt werden, das konkret auf die Teilnehmenden zugeschnitten ist. Rehfeldt zeigt sich optimistisch, dass diese Initiative mit Unterstützung des BBWA einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der sozialen Strukturen im Stadtteil leisten wird.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: