
© Mark Volk
Parkgebühren retten Berliner Kinderzirkus : Ufa-Fabrik kann Familien-Projekt erst einmal weiter führen
Der Sparkurs des Senats gefährdet das erfolgreiche Angebot. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg springt fürs Erste mit Geld aus der Parkraumbewirtschaftung ein.
Stand:
Gute Nachrichten für den Kinderzirkus der Ufa-Fabrik: Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg finanziert den Zirkus für 2025 weiter, nachdem der Senat, wie berichtet, im Rahmen umfangreicher berlinweiter Kürzungen die Mittel von 37.108 Euro im Jahr zum 1. April gestrichen hat.
Die Gelder des Bezirks kommen aus Gewinnen der Parkraumbewirtschaftung aus dem letzten Jahr. Alle Parteien im Bezirk hätten sich für die Erhaltung des Kinderzirkus eingesetzt, heißt es in einer Pressemeldung der Grünen-Fraktion.
2023 hatte die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen, dass bei einem Gewinn von über eine Million Euro aus der Parkraumbewirtschaftung das Geld für den öffentlichen Raum und soziale Projekte genutzt werden soll.
Für das kommende Jahr sei die Weiterfinanzierung des Zirkus durch den Bezirk allerdings nicht vorgesehen. „Der Senat muss für eine dauerhafte Finanzierung ab 2026 sorgen“, heißt es in der Mitteilung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: