
Fußball, Ausflüge, Quatschen und Lachen: „kein Abseits! e.V.“ vermittelt Mentoren an Kinder, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und sie zu stärken. Hier ein Beispiel aus Reinickendorf. Freiwillige in ganz Berlin werden gesucht.
Fußball, Ausflüge, Quatschen und Lachen: „kein Abseits! e.V.“ vermittelt Mentoren an Kinder, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und sie zu stärken. Hier ein Beispiel aus Reinickendorf. Freiwillige in ganz Berlin werden gesucht.
Ein Mann ist Dienstagnacht auf der Stadtautobahn 111 zum Geisterfahrer geworden. Es kam zu einem Frontalunfall. Der Fahrer behauptet, das Navigationsgerät habe ihn so geleitet.
Die Bezirkspolitik in Reinickendorf diskutiert, wie die an umliegenden Kiezen orientierten Designs der U-Bahnhöfe geschützt werden können. Die CDU ist skeptisch, aber nicht ganz abgeneigt.
Am Schäfersee tut sich was: Für das Häuschen am Park beginnen Leitungsarbeiten. Das Bezirksamt Reinickendorf äußert sich zu Zeitplan, Kosten und Nutzungsideen.
Berlin war schon immer Wohnort zahlreicher Prominenz. Schauspieler, Sportler und Politikerinnen leben hier. Einige sind in der Hauptstadt auch zur Schule gegangen. Doch wo? Eine Auflistung.
Umbau der Sporthalle liegt sechs Jahre über dem Zeitplan und weit über dem ursprünglichen Budget. Ein neues Architekturbüro soll es nun richten in Frohnau.
Jedes Jahr finden sich 20 Galerien zusammen und füllen eine Industriehalle mit Kunst. Den besonderen Kick bringt der Austausch und das Programm am Wochenende.
Die S-Bahn wechselt am Wochenende ihre Software für elektronische Stellwerke im Norden Berlins. Die Folge sind Unterbrechungen auf drei Linien. Ersatzweise fahren Busse.
Die „Insel Gartenfeld“ ist eines der größten Neubauviertel Berlins. Tag für Tag wächst das Quartier in Spandau. Nahe dem neuen S-Bahnhof sollen auch ein Hotel und ein Parkhaus für 1000 Autos entstehen.
Wichtiges und Wissenswertes zu Tanz, Theater und Oper in Berlin: Das sind die Höhepunkte der aktuellen Spielzeit.
Im Berliner Norden kooperiert das Rathaus mit lokalen Vertretern von Ditib und Mili Görüs. Die FDP verschärft ihre Vorwürfe gegen die CDU-Bürgermeisterin nun wegen des Themas Gaza.
Personalmangel, steigende Kosten, unbeständiges Wetter: Der neue Pächter am Ziegeleisee lässt sich nicht unterkriegen und freut sich schon auf die nächste Saison.
Ein Unbekannter greift auf einem Berliner U-Bahnhof zu einer Schusswaffe und schießt auf eine Bahn. Eine Scheibe wird beschädigt. Der Täter entkommt.
An gleich zwei Orten führte die S-Bahn am Donnerstag kurzfristige Bauarbeiten durch. Hinzu kam ein Notarzteinsatz in Altglienicke. Die Folge waren umfangreiche Störungen.
Berlins Handballer könnten ihre Chancen auf die nächste Meisterschaft gleich zu Beginn der Saison verspielen. Zu unprofessionell ist das Verhalten der führenden Köpfe des Vereins.
Im September dürfen wir im Ernst-Reuter-Saal der Ex-Bundeskanzlerin beim Aufklären von Mordfällen zugucken. Ein Blick hinter die Kulissen des aktuellen Pfister-Projekts.
Am Universitätskrankenhaus sollen Studienplätze wegfallen. Nun appellieren die Spitzen der Vivantes-Geburtskliniken an den Senat: Schon jetzt fehle Personal in der Schwangeren-Betreuung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster