zum Hauptinhalt
Die Frauen von „Evas Haltestelle“, einer Einrichtung für wohnungslose Frauen in Wedding.

© Ken Münster

Spendenbox und Carepakete für obdachlose Frauen: Steigende Preise und Sparkurs treffen die Schwächsten

Im Forum Steglitz werden Kundinnen und Kunden gebeten, Waren für „Evas Haltestelle“ im Wedding zu spenden. Bei der Aktion stellt das Hilfsprojekt Päckchen für die obdachlosen Frauen zusammen.

Stand:

Geschätzt 2.500 Frauen leben in Berlin derzeit auf der Straße. Obdachlosigkeit ist für sie ein besonders hartes Los. Neben Problemen wie Nässe, Kälte und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten birgt das Leben auf der Straße für sie ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.

Darauf macht das Forum Steglitz seit dieser Woche mit einer Spendenaktion aufmerksam. Vor dem Rossmann hat das Center eine große, auffällige Spendenbox aufgestellt und bittet um Sachspenden für Evas Haltestelle, eine Einrichtung für obdachlose Frauen in Wedding.

„Einfachste Hilfsmittel sind rar gesät“

Steigende Preise und der Sparkurs des Senats träfen insbesondere die schwächsten Glieder der Gesellschaft. „In Zeiten, in denen gespart wird, sind die einfachsten Hilfsmittel wie Duschgel, Zahnbürsten, Handcreme oder Hygieneartikel rar gesät“, heißt es im Spendenaufruf.

Neben Hygieneprodukten sind auch haltbare Lebensmittel wie Konserven, Hülsenfrüchte, Schokolade, Kekse, Reis und Nudeln willkommen. „Die Idee ist, dass hilfsbereite Kundinnen und Kunden einfach beim Einkauf etwas mehr in ihren Wagen packen und es dann in die Box legen“, sagt Centermanagerin Dagmar Mielitz.

Am 11. Februar packen Mitarbeiterinnen von Evas Haltestelle ab 13.30 Uhr im Einkaufszentrum dann Carepakete für die Stammgäste der Einrichtung. An der Aktion nimmt auch Tim Richter (CDU) teil, der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Soziales in Steglitz-Zehlendorf.

Evas Haltestelle gehört zum Träger Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Die Einrichtung bietet Frauen eine Anlaufstelle für Essen, Wärme, Geborgenheit und Gesellschaft.

Wochentags ist das Tageszentrum in der Müllerstraße 126 in Wedding zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten finden Frauen dort auch an Samstagen von 14 bis 18 Uhr Schutz.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })