zum Hauptinhalt
Die Treitschkestraße in Berlin-Straße wird in Betty-Katz-Straße umbenannt. Das beschloss die BVV Steglitz-Zehlendorf am 22.1.2025 einstimmig. An der Treitschkestraße liegt auch der Harry-Breslau-Park.

© Boris Buchholz

Betty-Katz-Straße ist amtlich: Im Oktober wird die Treitschkestraße in Berlin umbenannt

Nach jahrzehntelangen Diskussionen ist die Umbenennung der Treitschkestraße nun offiziell. Die Jüdin Betty Katz ist die neue Namenspatin der kleinen Straße in Berlin-Steglitz.

Stand:

Der letzte Paukenschlag war die Veröffentlichung im Amtsblatt von Berlin: Wie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf am Freitagmittag mitteilte, ist die Veröffentlichung des neuen Straßennamens der Treitschkestraße nun erfolgt. Ab dem 1. Oktober wird die Straße den neuen Namen Betty-Katz-Straße tragen.

In einer sechsmonatigen Übergangszeit wird die kleine Querstraße der Steglitzer Schloßstraße zwei Straßenschilder haben: zum einen das Schild „Betty-Katz-Straße“, zum anderen den rot durchgestrichenen alten Straßennamen.

Die Treitschkestraße in Berlin-Straße wird in Betty-Katz-Straße umbenannt.

© Boris Buchholz

Betty Katz war Direktorin des jüdischen Blindenheims in der Steglitzer Wrangelstraße. Genau vor 81 Jahren, am 6. Juni 1944, wurde sie in Theresienstadt ermordet. Anwohner der Treitschkestraße hatten den neuen Namen vorgeschlagen; im Januar stimmte die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf einstimmig für den Vorschlag.

Damit ist die Treitschkestraße, die nach dem Antisemiten und Wegbereiter der Nationalsozialisten Heinrich von Treitschke benannt war, Berliner Geschichte. Die Debatte um die Umbenennung der Straße dauerte 30 Jahre.

Nach der Umbenennung im Oktober können die Anwohnenden der Betty-Katz-Straße im Bürgeramt gebührenfrei die Änderung im Personaldokument oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) vornehmen lassen, teilt das Bezirksamt mit. Nach Pfingsten würde die Nachbarschaft in einem Anwohnerschreiben über die Umbenennung informiert werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })