
Der Herbst klopft an der Tür und Schulkinder dürfen sich auf die Ferien freuen. Hier gibt es zehn Tipps für die freien Tage mit Anti-Langeweile-Garantie.
Der Herbst klopft an der Tür und Schulkinder dürfen sich auf die Ferien freuen. Hier gibt es zehn Tipps für die freien Tage mit Anti-Langeweile-Garantie.
Das historische Kino Capitol Dahlem steht vor dem Aus. Die FU Berlin plant aufgrund von Sparmaßnahmen den Verkauf des Grundstücks. Doch Bezirk und Kinobetreiber leisten Widerstand.
Pop-up-Behörden an den Unis: Im Oktober und November können Studierende Amtsgänge direkt auf dem Campus erledigen, ohne sich vorher anmelden zu müssen. Ob für Bafögantrag, Ummeldung oder Reisepass.
Ein Vater stirbt nach einem Streit in Berlin durch zwölf Messerstiche. Die Ankläger halten den Sohn des Mannes für schuldunfähig.
Für das Spiel zwischen dem BHC und den Wespen wurden extra Vorkehrungen getroffen, um eine Eskalation neben dem Platz zu verhindern. Hintergrund sind auch Spannungen aus der Vergangenheit.
Das Wintersemester startet an Berlins Unis – und der Stoff klingt wie gemacht für die Hauptstadt: Von KI in der Politik über Streitkultur bis zu Mathematik, die sogar bei Haushaltsverhandlungen helfen könnte.
Joggen? Ugh. Power-Pilates? Bloß nicht. Die Anmeldephase für den Hochschulsport läuft. Wir haben uns die ausgefallensten Angebote angeschaut, gegen die kein innerer Schweinehund besteht.
Ob Kreis- oder Bundesliga, die „Fußball-Woche“ berichtete seit 1923 immer mit viel Herzblut. Das Fachblatt war integraler Bestandteil der Berliner Fußballkultur – und wird eine riesige Lücke hinterlassen.
Der Rückgang der Geburten in der Hauptstadt hinterlässt erste Spuren: In den vergangenen drei Jahren haben Dutzende Kitas aufgegeben. Auch die Eigenbetriebe sind betroffen.
Viele Tipps für Familien, Hinweise für Ausflügler, viel Berlin-Historie und ganz viele unterhaltsame Bilder: Hier ist die große Fotostrecke zur Wannseefähre.
Auch an diesem Wochenende ist wieder ganz viel los in der Stadt. Wir werfen einen Blick auf einige Erstligisten, die weniger im Rampenlicht stehen.
Der Spitzenkandidat der Berliner Sozialdemokraten will das Rote Rathaus von Südende aus erobern: Steffen Krach tritt im Wahlkreis von Ex-Finanzsenator Matthias Kollatz an.
Skurrile Leidenschaft für ein Stadttier: Ein Berliner Rentner hat zwölf Monate lang einen Reiher am Teich gefilmt. Und schafft mit dem Streifen jetzt einen Durchbruch.
Unsere Leserin ist davon überzeugt, dass Berlin mit Imagekampagnen nicht weiterkommt. „Wer weltweit andere Städte gesehen und erlebt hat, weiß das.“ Und wie sehen Sie’s?
Von Quadt war bereits früher mehrere Jahre beim Berliner HC tätig. Im Sommer kehrte er zurück. Mit dem Damen-Team des BHC ist der Trainer überraschend in der Spitzengruppe der Bundesliga vertreten.
Das Haus am Waldsee bringt mit den verwitterten Hütten der afroamerikanischen Künstlerin Beverly Buchanan Kontrastprogramm in den Berliner Süden.
Nach den Bußgeldankündigungen sind die Tage der „Zu verschenken“-Box gezählt. Online-Portale wie Kleinanzeigen können eine Alternative sein. Was in den Bezirken am häufigsten angeboten und wo am meisten verschenkt wird, steht in diesem Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster