
© Paul Zinken/dpa
Nach zwei Tagen Störungs-Chaos: Reparaturen bei Berliner S-Bahn abgeschlossen – Linien fahren gewohnten Takt
Die Weiche in Marienfelde und das Signal am S-Bahnhof Jannowitzbrücke sind repariert. Damit hat der zweitägige Störungs-Marathon der S-Bahn vorerst ein Ende.
Stand:
Die Reparaturen an einer Weiche in Marienfelde und an einem defekten Signal am Bahnhof Jannowitzbrücke sind abgeschlossen. Das teilte die Berliner S-Bahn am Freitagmittag mit. Nach massiven Störungen am Donnerstag und Freitag fahren die S-Bahn-Linien nun wieder ihren gewohnten Takt.
Die zentralen Linien S3, S5, S7 und S9 waren aufgrund des beschädigten Signals von Störungen betroffen. Hinzu kam die Reparatur an einer Weiche in Marienfelde, die sich auf die S2 auswirkte, weshalb diese in verändertem Takt fuhr.
Am Freitagmorgen kam es außerdem zu Taktänderungen auf den Linien der Ost-West-Strecke. Nach Abschluss der Reparaturen fahren auch sie wieder wie gewohnt.
Bereits am Donnerstag gab es massive Probleme, 13 Linien waren von Unterbrechungen, Verspätungen und Ausfällen betroffen.
Immer wieder kommt es bei der Berliner S-Bahn zu Problemen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres waren die Ausfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent, die Verspätungen um 35 Prozent gestiegen. (Tsp)
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg
- Marienfelde
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte
- S-Bahn
- Treptow-Köpenick
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: