
© imago/Sabine Gudath
Mehrere Wasserrohrbrüche in Berlin: Teile der Osloer Straße bis auf Weiteres für den Autoverkehr gesperrt
Die viel befahrene Osloer Straße ist nach einer Havarie in Richtung Prenzlauer Berg gesperrt. Auch in Neukölln und Niederschöneweide gibt es Einschränkungen nach Rohrbrüchen.
Stand:
Wasserrohrbrüche haben in den vergangenen Tagen in Berlin zu Straßensperrungen geführt. Betroffen sind Autofahrer und Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und S-Bahn.
Nach einer Havarie auf der Osloer Straße in Gesundbrunnen ist die Fahrbahn in Fahrtrichtung Prenzlauer Berg bis auf Weiteres für den Autoverkehr gesperrt.
Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) war am Dienstagmorgen eine Abwasserdruckleitung gebrochen. Die Sperrung betrifft den Straßenzug Osloer Straße/Bornholmer Straße zwischen Prinzenallee und Jülicher Straße.
Die VIZ bittet Autofahrer, den Bereich weiträumig zu umfahren. Insbesondere auf der Umfahrung über die Wollankstraße komme es zu erheblichen Verzögerungen.
Am Mittwochmorgen bildete sich ein Stau von knapp 20 Minuten auf der Osloer Straße, aber auch an der Badstraße Ecke Prinzenallee mussten Autofahrer am Vormittag warten.
Wie lang die Sperrung noch andauert und in welchem Umfang an den Leitungen gearbeitet werden muss, konnte der VIZ-Sprecher nicht sagen. Lediglich sei eines klar: Die Reparatur einer Abwasserdruckleitung ist anspruchsvoll.
Am Montagnachmittag kam es zu Havarien in Treptow-Köpenick und Neukölln. An der Oberspreestraße in Niederschöneweide brach in Höhe des Bahnübergangs ein Wasserrohr. Die Straße ist in dem Bereich gesperrt, der Verkehr der S-Bahnlinie S47 ist unterbrochen. Als Ersatz fahren Busse um 20-Minuten-Takt. Die Buslinie 165 wird umgeleitet. Die Sperrungen sollen nach Angaben der VIZ mindestens bis Anfang März bestehen bleiben.
In Rudow traf es die Stubenrauchstraße. Nach einer Havarie an einem Abwasserkanal müsse davon ausgegangen werden, dass die Bauarbeiten mehrere Monate in Anspruch nehmen, hieß es von der VIZ.
Die Lage der Havariestelle in sieben Metern Tiefe unterhalb der Straße sei kompliziert. Durch mehrere darüberliegende Leitungen und das Grundwasser des Teltowkanals sei ein schwieriges Bauumfeld gegeben. „Gegenwärtig laufen Untersuchungen zur Beseitigung dieser Havarie“, teilte die VIZ mit.
Die Stubenrauchstraße ist in Richtung Johannisthal zwischen Krokusstraße und Kanalstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Buslinie M11 wird umgeleitet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: