zum Hauptinhalt

© dpa/Sven Käuler

Update

Nach Feuer in den Neukölln Arcaden: Mehr als 50 Autos beschädigt – Brandstiftung vermutet

Im Parkhaus in den Neukölln Arcaden ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit Dutzenden Einsatzkräften vor Ort. Das Einkaufszentrum und ein Club wurden geräumt, die U7 hielt nicht.

Stand:

Seit dem Morgen nach dem Großbrand in den Berliner Neukölln Arcaden herrscht wieder normaler Betrieb im Einkaufszentrum. Nur das Parkhaus sei noch geschlossen. Das sagte ein Mitarbeiter des Centers dem Tagesspiegel am Morgen. Nun wird wegen des Verdachts auf Brandstiftung ermittelt, sagte ein Polizei-Sprecher am Dienstagmorgen. Ein Pkw soll in Brand gesteckt worden sein.

Zwölf Fahrzeuge wurden von den Flammen beschädigt. Eine Autofahrerin hatte den Brand gemeldet.

Auch das Bezirksamt teilte via X mit, nur das Parkhaus bleibe vorerst gesperrt. Die Bibliothek hingegen könne „voraussichtlich wieder regulär öffnen“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Am Montagabend waren im Parkhaus des Einkaufszentrums an der Karl-Marx-Straße unmittelbar am Rathaus Neukölln mehrere Autos in Brand geraten. Zunächst war die Rede von sechs Fahrzeugen, bereits am Abend erhöhte die Feuerwehr diese Zahl auf zwölf.

Am Dienstagmorgen sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel, zudem seien etwa 50 Fahrzeuge durch Hitze und Rauch teilweise mehr, teilweise weniger beschädigt worden. „Gebrannt hat es im zweiten Parkdeck, man muss also von weiteren Schäden durch die nach oben steigende Hitze ausgehen“, so der Sprecher.

Die Rauchsäule über dem Parkhaus der Neukölln Arcaden in Berlin.

© Hendrik Lehmann

Die Feuerwehr war mit mehr als 90 Einsatzkräften vor Ort. Alarmiert wurde sie um 17.51 Uhr. Schnell war eine große dunkle Rauchwolke über dem Einkaufszentrum und in weiten Teilen Berlins zu sehen.

Außerdem roch es in weiten Teilen Neuköllns und Kreuzbergs nach verbranntem Plastik. Die Feuerwehr gab aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Gefahrenmeldung über KatWarn und Nina heraus, um die Bevölkerung zu informieren. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Neukölln Arcaden selbst waren nicht von dem Feuer beziehungsweise dem Rauch betroffen. Sie wurden sicherheitshalber jedoch von der Feuerwehr geräumt. „Durch das schnelle Eingreifen der ersten Einsatzkräfte und einem kombinierten Außen- und Innenangriff mit Wasser konnte die Ausbreitung von Feuer und Rauch begrenzt werden“, hieß es am Abend von der Feuerwehr.

Gegen 20 Uhr sagte der Sprecher dem Tagesspiegel, dass das Feuer gelöscht sei. Menschen seien nicht verletzt worden. „Wir mussten niemanden retten“, so der Sprecher. Ein Feuerwehrmann sei mit Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht worden. Gegen Mitternacht übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei.

Wie stark das Parkhaus mit 650 Parkplätzen bei dem Brand beschädigt wurde, ist noch unklar. Ein Feuerwehrsprecher sprach am Abend von „leichten Schäden“ an den Betondecken, die sichtbar seien.

Die Feuerwehr an den Arcaden im Einsatz.

© imago/Emmanuele Contini/IMAGO/Emmanuele Contini

Die Berliner Polizei war am Abend mehrere Stunden lang vor Ort, vor allem, um Straßen abzusperren und die Feuerwehr so bei den Löschmaßnahmen zu unterstützen, aber auch, um die Ermittlungen zur Brandursache aufzunehmen.

Brand in den Neukölln Arcaden: U7 hielt nicht am Bahnhof Rathaus Neukölln

Der Bereich um die Neukölln Arcaden war bis zum späten Abend weiträumig abgesperrt. Etwa die Flughafenstraße, die zwischen Karl-Marx-Straße und Hermannstraße nicht mehr befahren werden konnte, oder die Erlanger Straße.

Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) sprach von „erheblichen Verkehrseinschränkungen“. Sie riet dazu, den Bereich Flughafenstraße und Karl-Marx-Straße weiträumig zu umfahren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die U-Bahnlinie U7 hielt wegen des Feuerwehreinsatzes mehrere Stunden nicht am Bahnhof Rathaus Neukölln. 

In dem Einkaufszentrum, das seit 2003 Neukölln Arcaden heißt, sind etwa 50 Geschäfte untergebracht – für Mode, Kosmetik, Elektronik bis hin zu Lebensmitteln. Auch ein Kino und ein Fitnessstudio gibt es.

Nach Feuer in den Neukölln Arcaden: Klunkerkranich bleibt geschlossen

Zudem befindet sich auf dem Dach des Parkhauses, auf Parkdeck 6, der beliebte Kunst- und Kulturdachgarten Klunkerkranich. Der Club wurde geräumt. „Aufgrund eines Feuers im Parkhaus der Neukölln Arcaden müssen wir heute leider geschlossen bleiben“, teilte der Klunkerkranich via Instagram mit. In einem Post vom Dienstagmorgen wurde mitgeteilt, „der Vogel hatte Glück im Unglück“ – man melde sich, wenn man mehr wisse.

Auch die Bezirksbibliothek, die sich in dem Einkaufszentrum befindet, war betroffen. „Am frühen Abend wurde auch unsere Bezirksbibliothek in den Neukölln Arcaden aufgrund des Feueralarms ohne Vorkommnisse geräumt. Wir hoffen, dass die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle kriegt und die Bibliothek verschont bleibt“, teilte das Bezirksamt auf der Plattform X mit. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })