zum Hauptinhalt
Leon Sandhowe alias Mr. Unreal Estate im Ringbahn-Podcast

© Nora Weiler

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Mr. Unreal Estate: „Es gibt viel mehr Reiche als man glaubt“

Er war in der einstigen Villa von Bushido und in der teuersten Mietwohnung Berlins: In seinen Videos zeigt Immobilieninfluencer Leon Sandhowe, wie Superreiche leben. Im Podcast spricht er über Absurditäten und Bürden.

Stand:

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast auch auf SpotifyApple, Youtube oder der Podcast-Plattform Ihrer Wahl hören.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Wanna see something unreal?“ Mit diesen Worten beginnt Leon Sandhowe alias Mr. Unreal Estate seine Videos auf Instagram und Tiktok, die ein Millionenpublikum erreichen. Als Immobilieninfluencer führt er sein Publikum in die Häuser und Villen der Superreichen, zeigt die zum Verkauf stehende 10 Millionen Euro Villa von Rapper Bushido, das Apartment des verstorbenen Starfriseur Udo Walz oder die teuerste Mietwohnung Berlins. Hin und wieder präsentiert er auch das Zuhause von „Normalos“.

Wie kommt er da rein? Welche Absurditäten hat er hinter den Türen schon vorgefunden? Ab wie vielen Bädern gilt man als reich? Und: Ist es nicht irgendwie grotesk, dass Häuser für 80 Millionen verkauft werden, während andere verzweifelt nach einem Einzimmerapartment für 800 Euro suchen?

Über all das spricht er im Podcast „Eine Runde Berlin“ bei einer Fahrt mit der Ringbahn. Es geht um den skurrilen Wohnungsmarkt, Berliner Besonderheiten und die Frage, warum er glaubt, dass Vermögen durchaus eine Last sein kann. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })