Die wahre Todesursache war der Mordkomission schon länger bekannt. Aus taktischen Gründen schwieg man.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 28.06.2007
Polizeibeamte führten gestern Mittag einen „Autoscheibenputzer“, der wiederholt polizeiliche Platzverweise missachtet hatte, einem Amtsrichter vor.
Die Anklage will für die Ex-Charité-Krankenschwester die Höchststrafe wegen Mordes, da die Angeklagte keine Reue zeige. Die Richter sprechen am Freitag das Urteil.
Ein Unbekannter raubte gestern Abend Geld in einem Lebensmittelgeschäft in Neukölln. Der Täter bedrohnte eine 35-jährige Mitarbeiterin des Geschäftes im Britzer Damm mit einem Messer und verlangte Geld.
Gestern Abend überfielen zwei Unbekannte ein Tabakgeschäft in Friedrichshain.
Unbekannte steckten gegen 23:15 Uhr den Bus in der Hönower Straße Ecke Sangeallee in Brand.
Gestern Abend sind zwei Jugendliche beim Einbrechen in das Pfarrbüro einer Kirchengemeinde in Charlottenburg festgenommen worden.
Vermutlich vorsätzlich haben Unbekannte gestern Nacht einen "Opel Astra" in Brand gesetzt. Es ist kein politischer Hintergrund erkennbar.
Mit schweren Verletzungen ist heute früh ein Mann in Kreuzberg ins Krankenhaus gekommen. Er schwebt derzeit in Lebensgefahr.
Ein 28-jähriger Potsdamer ist gestern Nacht auf dem Weg nach Hause überfallen worden. Drei Unbekannte raubten ihm Laptoptasche, Anzug und Fahrrad.
Die Polizei stoppte vergangene Nacht bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Treptow den Fahrer einer "Kawasaki". Der 35-jährige Berliner war dort mit 100 km/h unterwegs.
Die Ermittler waren einem Menschenhändlerring auf der Spur. Doch bei einer Razzia in 14 Wohnungen stellten sie fest, dass offenbar auch ein Polizist in die kriminellen Machenschaften verwickelt ist.
In einer Tiefgarage hat ein Täter eine 51-jährige Frau brutal niedergeschlagen und beraubt.