Nach einer vermeintlichen Geiselnahme in Berlin-Reinickendorf fahndet die Polizei weiter nach zwei Männern. Sie hatten gestern Abend nach Ladenschluss einen Supermarkt überfallen und einen Großeinsatz ausgelöst.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 18.12.2007
Rund eine Woche nach Einführung eines privaten Wachschutzes an Neuköllner Schulen hat ein Sicherheitsmitarbeiter erstmals die Polizei alarmiert. Wegen Streitigkeiten war ein Gruppe von 30 Jugendlichen vor der Rütli-Schule aufgetaucht.
Ein Mann prügelte auf seine Partnerin mit einem Bambusstock in der gemeinsamen Berliner Wohnung ein. Motiv dabei war Eifersucht. Dafür wandert er jetzt ins Gefängnis.
Nachdem ein Beschuldigter während einer Verhandlung des Saales verwiesen wurde, ohrfeigte der Mann den Richter und beleidigte ihn als Rassist. Dafür und wegen Vergewaltigung bekam er jetzt zehn Jahre Haft.
Ein ehemaliger Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi hat sich am Sonntagabend in einem Park in Prenzlauer Berg umgebracht. Der 76-Jährige bespitzelte jahrelang den Nobelpreisträger Günter Grass - doch seine Geschichte ist alles andere als gradlinig.
Nach Angaben der Feuerwehr brach das Feuer aus zunächst nicht geklärter Ursache aus und griff auf die Einrichtungsgegenstände über.
Unbekannte haben in Grunewald zwei Gedenktafeln an eine in der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
In Berlin-Pankow ist eine Neunjährige von einer Straßenbahn erfasst worden. Das Mädchen übersah beim Abbiegen mit dem Fahrrad die Tram der Linie 50.