zum Hauptinhalt
Berlins Regierender Bürgermeister plädiert für eine Randbebauung des Tempelhofer Felds. (Archivbild)

© Sebastian Gollnow/dpa

Randbebauung des Tempelhofer Feldes: Berlins Regierender bleibt bei Befragung im Jahr 2026

Soll es auf dem Tempelhofer Feld künftig Wohnungen geben? Berlins Regierender Bürgermeister ist dafür – und würde die Berliner gerne bald erneut dazu befragen.

Stand:

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat sein Ziel einer erneuten Befragung der Berlinerinnen und Berliner hinsichtlich einer möglichen Randbebauung des Tempelhofer Felds bekräftigt.

„Meine Zielrichtung ist, dass wir vielleicht schon 2026 die Berliner befragen können, wie sie sich diesen Ort wünschen“, sagte der CDU-Politiker der Zeitung „B.Z.“. „Dann muss es sehr schnell in die Planung gehen.“

Schon im November 2024 hatte Wegner im Interview mit dem Tagesspiegel das Jahr 2026 für eine erneute Abstimmung ins Spiel gebracht. Damals schlug er konkret vor, die Abstimmung an die Abgeordnetenhauswahl zu koppeln.

Entscheidend sei zudem, „dass man jetzt im Rahmen der Bürgerbeteiligung eine Idee entwickelt, wie wir das gesamte Tempelhofer Feld gestalten wollen“, sagte er im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

2014 hatte ein Volksentscheid ergeben, dass der ehemalige Flughafen in Tempelhof nicht bebaut werden darf. CDU und SPD drängen jedoch wegen des Wohnungsmangels in Berlin auf eine Randbebauung.

„Wir haben zu wenig Wohnungen in unserer Stadt, deswegen müssen wir die Flächen nutzen“, sagte Wegner im Gespräch mit der B.Z.. Zum Ergebnis des Volksentscheids ergänzte er: „Meinungen können sich auch verändern. Es braucht eine erneute Befragung der Berliner.“

Wegner wies darauf hin, dass es beim Tempelhofer Feld nicht nur ums Thema Wohnen geht. „Ich glaube, dass diese Liegenschaft ein schlafender Riese ist. Hier stecken unglaubliche Entwicklungspotenziale drin“, sagte der CDU-Politiker. „Wenn ich mir alleine das Gebäude des ehemaligen Flughafens anschaue, das wird absolut unter Wert genutzt.“ (dpa, Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })