
© dpa/Carsten Koall
„Rave against the Zaun“ am 1. Mai in Berlin: Das ist bei der Techno-Demo im Görlitzer Park geplant
Am 1. Mai wollen Kulturinitiativen und Anwohnende für einen „freien Görli“ und gegen den umstrittenen Zaun um den Berliner Park demonstrieren. Musik und Reden sind geplant.
Stand:
Am 1. Mai wollen Menschen in Berlin nicht nur gegen den Kapitalismus und Israel auf die Straße gehen, sondern auch gegen einen Zaun: Ab Juni sollen nach Angaben des Senats die Bauarbeiten an der umstrittenen Umzäunung des Görlitzer Parks in Kreuzberg starten.
Das wollen Anwohnende und Kulturgruppen nicht hinnehmen: Am 1. Mai rufen sie unter dem Titel „Free Görli – Rave against the Zaun“ zu einer Techno-Demo im Park auf. Von 13 bis 17 Uhr soll es im traditionell eh schon sehr vollen Park Musik und Redebeiträge geben. Ab 16.30 Uhr zieht dann eine Techno-Demo vom Lausitzer Platz durch Kreuzberg bis zum Hermannplatz, wo sich die Parade der „Revolutionären 1. Mai Demonstration“ anschließen will.
Sprecher des Bündnisses ist der Autor und Labelgründer Marcus Staiger. „Wir feiern ein Fest des Widerstands – gegen Zäune im Park, an den Grenzen Europas und in den Köpfen der Menschen“, wird er in einer Mitteilung zitiert. Er kritisiert eine „Politik der Abschottung“ durch Militärinvestitionen und sagt: „Den Menschen rund um den Görlitzer Park wird ein nicht-kommerzieller Ort genommen, der Jugend die Zukunft – dem begegnen wir mit Bass, Haltung und ganz Berlin.“
Die Organisatoren erwarten nach eigenen Angaben wieder mehrere tausend Menschen zu dem Protest. Im vergangenen Jahr waren bei zwei ähnlichen Demonstrationen ebenfalls am 1. Mai sowie am 21. Juni jeweils zehntausende Menschen – wozu auch prominente Music-Acts wie die Band „K.I.Z.“ beigetragen hatten.
Mit dem Zaun will der CDU-geführte Berliner Senat die Kriminalität und insbesondere den Drogenhandel in dem Kreuzberger Park eindämmen. Der Bezirk selbst und viele Anwohnende kritisieren die geplante Maßnahme scharf: Sie befürchten eine reine Symbolpolitik und unter anderem eine Verlagerung der Probleme in umliegende Wohnstraßen.
Am 1. Mai sind in Berlin auch weitere Proteste geplant: Neben der bereits erwähnten Revolutionären 1. Mai-Demonstration rufen auch die Gewerkschaften wieder zur Großdemonstration am Roten Rathaus und das Bündnis „My Gruni“ zur Spaßdemonstration in Grunewald auf.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hingegen plant auch in diesem Jahr kein „My Fest“ in der Oranienstraße. Stattdessen soll im Görlitzer Park ein „ganz normaler Tag im Park“ stattfinden, hieß es. Dazu seien wegen des erwarteten Ansturmes Feierlustiger etwa zusätzliche Mülleimer und Toiletten geplant.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: