zum Hauptinhalt

Schule

Grünes Klassenzimmer. Die Schüler der Waldklasse der Conrad-Schule in Wannsee beim Unterricht im Freien.

Sie kneten im Lehm und sammeln Käfer, auf ihrem Stundenplan stehen die Fächer „Lebenskompetenz“ und „Lebensräume“: Die Waldklasse der Conrad-Schule in Wannsee verbringt den größten Teil des Unterrichts in der Natur – einzigartig in Berlin.

Von Frank Bachner
Viele Berliner Schulen sind sanierungsbedürftig.

Schon seit Jahren macht der Bezirkselternausschuss Steglitz-Zehlendorf regelmäßig auf Probleme an den Berliner Schulen aufmerksam und schildert in seinem Adventskalender zum Teil haarsträubende Beispiele, vor allem von maroden Gebäuden. Eine ähnliche Aktion starten die Elternvertreter jetzt vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus.

Von Sylvia Vogt
Nils Kutzer von der Firma Nordisch Aktiv auf Skirollen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.

Eine neue Sprache, Sportart oder Fertigkeit: Auch Erwachsene lernen gern dazu. Unsere Autoren erzählen von ihrem neuen Können.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Sandra Dassler
  • Silke Zorn
  • Ariane Bemmer
Bei Abistreichen müssen sich Lehrer einiges gefallen lassen. Mitunter nehmen auch die Schulgebäude Schaden.

Mal müssen sich die Lehrer verkleiden, mal wird die ganze Schule blockiert, und manchmal laufen sie aus dem Ruder: Jetzt ist wieder die Saison der Abistreiche. Für Schüler ein großer Spaß, für Lehrer vor allem Stress. Manche verbieten sie sogar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })