zum Hauptinhalt

Schule

Aufgepasst. Vivian Gehrke unterrichtet in Kreuzberg.

Die eine unterrichtet an einer Kreuzberger Brennpunktschule, die andere am Gymnasium in Prenzlauer Berg. Beide Lehrerinnen sagen: Ich arbeite gern hier und will nicht tauschen. Besuch in zwei neunten Klassen.

PÄDAGOGEN GESUCHTRund 1400 Lehrer muss das Land Berlin in diesem Jahr noch einstellen. Insgesamt liegt der Bedarf 2016 bei 2400 neuen Lehrern, 1000 wurden bereits im Februar eingestellt.

Wohin soll es gehen? Ob London, Neuseeland oder Rom – Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte gibt es viele.

Austausch, College, Internat: Welche Möglichkeiten Schüler haben, um ins Ausland zu kommen – und was es bringt.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Susanne Vieth-Entus
  • Gerd Appenzeller
Lieber mal Pause machen. Viele Kinder sind gestresst.

Ist die Schule anstrengender geworden? Soll man auch in den Ferien lernen? Und wie können Eltern ihren Kindern helfen, entspannt zu bleiben? Hier geben Fachleute Tipps.

Von Sylvia Vogt
Einzelne Laptop- oder Tablet-Klassen gibt es auch an Schulen wie dem Rückert-Gymnasium in Schöneberg.

In der Tabletklasse des Rückert-Gymnasiums hat jeder Schüler seinen eigenen Rechner. Bei IT-Problemen wissen die Kinder oft mehr als ihre Lehrer. Eine Vorbereitung auf das digitale Leben, bei der das Lernen allen Spaß macht.

Von Sylvia Vogt

FÜR FLÜCHTLINGEIn Berlin werden derzeit knapp 40 Turnhallen zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt. Diese Zahl nannte ein Sprecher der Senatssozialverwaltung am Montag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })