+ – Es gibt wohl kaum ein zweites Mittelklasse-Auto, bei dem die Karosserieform über das Wohl und Wehe so sehr entscheidet wie beim Passat von Volkswagen: Sind die Variant genannten Kombi-Modelle auf der Beliebtheitsskala der Autofahrer ganz oben angesiedelt, so haben die klassischen Limousinen auf dem Gebrauchtwagen-Markt deutlich schlechtere Chancen. Der Passat ist ein klassisches Familienauto, bei dem jeder Zentimeter Platz zählt – und der gute Ruf.
Alle Artikel in „Schule“ vom 15.10.2005
Der Arbeitsbereich Entrepreneurship der Freien Universität Berlin bietet bei einem zweitägigen Workshop am 18. und 19.
Noch rund 420 000 Fiat Punto der bislang gebauten Generationen fahren derzeit auf deutschen Straßen – an diesem Wochenende aber feiert das neueste Modell Premiere. Mit einer dynamischen drei und fünftürigen Karosserie und neuem Interieur geht der Punto in vier Ausstattungen und sechs Motoren an den Start.
Das französische Forez ist ein guter Startpunkt für Motorradtouren im Herbst – oder für eine Fahrt zum Saisonabschluss
Mit gut zwei Millionen gebauten Autos im letzten Geschäftsjahr gehört Suzuki zu den großen Automobilherstellern. Im Heimatland Japan kommt jedes zehnte neu zugelassene Auto von Suzuki.
Die optisch und technisch überarbeitete Version des Vel Satis fällt äußerlich eher durch Kleinigkeiten auf: unter anderem durch einen neu gestalteten Kühlergrill. Das Heck ziert jetzt ein sportlicher Doppelauspuff und es gibt Rückleuchten in Klarglasoptik.
Der neue Grand Vitara von Suzuki zeigt sowohl die Qualitäten eines Offroaders als auch die einer Limousine
Die Klasse hat einen neuen Primus. Satte 130 kW (177 PS) holt der neue Dieselmotor von Toyota aus 2,2 Litern Hubraum.
Seit kurzem rollt der Vel Satis von Renault in einer überarbeiteten Version über die Straßen. Die große Limousine passt gut zu edel-sportlichen Designer-Anzügen – und unordentlichen Kindern
Prof. Dr.
Allmählich färben sich die Blätter wieder in den schönsten Herbstfarben. Für Autofahrer ist das ein nicht immer freudiges Ereignis.
Noch gut eine Woche lang gibt es die Chance, im Automobil Forum Unter den Linden zwei deutsche AutoLegenden zu sehen: Die Ausstellung „Rennpappe trifft Kugelporsche“ zeigt besondere Exemplare des VW-Käfer und des Trabi. Beide Autos erlangten Kultstatus – unter anderem dank ihrer attraktiven Preise und ihrer Robustheit.