zum Hauptinhalt

Ducato, Doblò Cargo, Scudo und Strada, so buchstabiert Fiat sein aktuelles Nutzfahrzeugangebot. In Europa erreichte Fiat 2004 mit mehr als 213500 verkauften Einheiten und einem Marktanteil von 10,8 Prozent den dritten Platz unter den TransporterHerstellern.

Für Autofahrer in Italien ist eine Warnweste längst ein selbstverständlicher Teil ihrer Ausrüstung – und das nicht nur zum Vorzeigen bei einer Verkehrskontrolle: Wer sein Fahrzeug bei einer Panne oder einem Unfall auf Landstraßen oder Autobahnen verlässt, muss das kleine reflektierende Kleidungsstück grundsätzlich anziehen. Neben Italien haben inzwischen auch Spanien und Portugal die Warnweste zur Pflicht gemacht.

Als Limousine, Sportcoupé und TModell bietet Mercedes-Benz ab März in der C-Klasse das Sondermodell Sport Edition und Sport Edition+ an. Das bedeutet 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Größe 225/45 vorn und 245/40 hinten, Bi-Xenon-Scheinwerfer, eine silberfarbene Kühlermaske für Limousine und T-Modell und die Evolution-Kühlermaske für das Sportcoupé.

Einen Preisvorteil von 3800 Euro bietet Seat mit dem komfortablen Sondermodell Vigo seines Minivans Alhambra. Zu dessen Ausstattung gehören unter anderem Kopfairbags, Nebelscheinwerfer, beheizbare Vordersitze mit klappbaren Tischen an der Rückseite, eine beheizbare Frontscheibe, abgedunkelte Seitenscheiben im Fond und eine als Doppelklimaanlage mit separat zu bedienender Fondheizung ausgelegte Climatronic.

Mit dem Sondermodell Transporter City bietet Volkwagen seinen Klassiker als Kastenwagen 1,9 TDI und als Kombi 1,9 TDI mit einem neuen Ausstattungspaket an. Bei einem Preisvorteil zwischen 2000 und 3000 Euro enthält es zahlreiche nützliche Zusatzausstattungen.

Opel hat seine Position bei leichten Nutzfahrzeugen in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Jetzt setzt das Unternehmen auch in diesem Segment auf umweltverträgliche Technik und bietet den Combo künftig für Erdgasbetrieb an

Von Ingo von Dahlern

Wohl jeder Italienbesucher hat sie schon einmal gesehen, die dreirädrigen Ape (Biene) von Piaggio. Vor einem halben Jahrhundert entstanden sie und ersetzten damals Mulis und Esel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })