zum Hauptinhalt

NUR MALTA STEHT SCHLECHTER DA In Berlin sind 88 Schulpsychologen für rund 430 000 Schüler zuständig. Da 18 Stellen nicht besetzt sind, kommen jetzt 6200 Schüler auf einen Fachmann.

Wenn das Kind schlechte Noten nach Hause bringt, sollten Eltern nicht strafen, sondern mit dem Kind und den Lehrern nach den Ursachen suchen: Ist es überfordert, braucht es Unterstützung bei den Hausaufgaben oder Nachhilfe oder einen Schulwechsel? Ist es unterfordert?

Zum Schuljahresende überschlagen sie sich die guten und die schlechten Nachrichten. Zu den guten zählt, dass gestern fast 100 Lehrer aus ganz Berlin die Möglichkeit genutzt haben bei den Kollegen der viel gepriesenen Nikolaus-Otto- Hauptschule zu hospitieren: Woran man sieht, dass die Bereitschaft, von guten Beispielen zu lernen, sehr groß ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })