Spandau, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg geben ihren Widerstand gegen die schnelle Fusion von Haupt-, Real- und Gesamtschulen auf.
Alle Artikel in „Schule“ vom 08.12.2009
Die Scientologen lassen nicht locker: Erneut haben sie Schulen angeschrieben, um ihnen „beitragsfreie Materialien“ und Unterrichtsbesuche anzubieten.
Die Strukturreform sollte für einen Neuanfang bei den Europaschulen genutzt werden, fordert Özcan Mutlu von den Grünen.
ÖFFENTLICHE ANGEBOTE1. INTERNATIONALES ABITURNelson-Mandela-SchuleStaatliche Internationale Schule BerlinPfalzburger Str.
Bilingual von Anfang an: Berliner Eltern legen Wert auf einen Frühstart im Englischen, um ihren Kindern einen Vorsprung zu sichern.
Wie kann man Kinder mit Zeitungen fürs Lesen begeistern? Das wollten rund 100 Lesepaten des Bürgernetzwerks Bildung wissen.
Daniela von Treuenfels lässt nicht locker: Zum dritten Mal versorgt die Elternvertreterin aus Steglitz-Zehlendorf den Senat mit einem ganz speziellen Adventskalender. Hinter jedem Türchen steckt ein konkretes Problem aus einer konkreten Schule – vom Lehrermangel in Zeiten der Grippewelle wie etwa an der Pankower Schliemann-Schule bis hin zum Desaster um die knappen Schulhelfer an der Alt-Lankwitzer Grundschule.