zum Hauptinhalt

Je näher die nächste Wahl rückt, desto klarer wird, welche Schulprobleme der kommende Senat vordringlich lösen muss: Die größte Baustelle sind die Grundschulen. Sechs Jahre nach Beginn ihrer großen Reform mitsamt Früheinschulung und jahrgangsübergreifendem Lernen hat noch immer kein Wissenschaftler die Aufgabe bekommen, diese Mammutreform auszuwerten.

Für ihre Zeitung „Yoyo“ hat die Schöneberger Finow-Grundschule einen Sonderpreis im Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse Deutschlands und der Kultusministerkonferenz gewonnen. Die Nachwuchsredakteure gewannen den Preis für eine Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Europa im Alltag“.

MEHR PROBLEMKINDER Die Zahl der Kinder mit Behinderung, die in allgemeinbildenden Schulen integriert werden, ist von 7672 Schülern im Schuljahr 2008/2009 auf 8828 Schüler im laufenden Schuljahr gestiegen. Die Prognose für 2011/12 liegt bei 9952, ohne dass die Zahl der Schüler in Sonderschulen entsprechend sinken würde.

Die Kreuzberger Lenau-Grundschule hat den mit 1000 Euro dotierten Hauptpreis des Wettbewerbs „Schulbibliothek 2011“ gewonnen. An dem Wettbewerb, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg aufgerufen hatte, haben sich mehr als 30 Schulen beteiligt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })