
In der United Big Band spielen Nachwuchsmusiker aus vier Berliner Gymnasien. Im Juni reisen sie nach Madagaskar und besuchen ein Hilfsprojekt für Kinder. Bei einem Benefizkonzert am Sonnabend sollen Spenden gesammelt werden.
In der United Big Band spielen Nachwuchsmusiker aus vier Berliner Gymnasien. Im Juni reisen sie nach Madagaskar und besuchen ein Hilfsprojekt für Kinder. Bei einem Benefizkonzert am Sonnabend sollen Spenden gesammelt werden.
Nun geht das Schauspiel um die fehlende Hochbegabtenklasse an der Rosa-Luxemburg-Schule in die nächste Runde: Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) erscheint auf der Bühne. Höchstpersönlich soll sie den Eindruck verwischen, sie würde der Verwaltung ein „offensichtlich politisches Thema überlassen“, wie die Eltern argwöhnen.
SCHULARTEN In Berlin können die Eltern von behinderten Kindern entscheiden, ob ihr Kind eine Regelschule oder eine Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt besuchen soll. Es ist auch möglich, zwischen den Schularten zu wechseln.
Der Streit um eine dritte Hochbegabtenklasse am Pankower Rosa-Luxemburg-Gymnasium eskaliert. Die Eltern drohen mit Klage, die Bildungsverwaltung bemüht sich derweil um Erklärungen und lädt die Eltern zum Gespräch.
Die Sancta-Maria-Schule in Zehlendorf ist die einzige private Förderschule für Kinder mit Lernbehinderungen Ihre Schülerzeitung, der „Rasende Kurier“, wird als eine der besten Deutschlands gekürt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster