
Die Babylon-Ausstellung im Pergamon-Museum bricht zwar noch nicht die Moma-Rekorde - aber fast.
Die Babylon-Ausstellung im Pergamon-Museum bricht zwar noch nicht die Moma-Rekorde - aber fast.
80 Fotografien zeigt die Schau "BILDer aus Tibet" mit Werken von Starfotograf Michel Comte - für einen guten Zweck. Jedes Bild kann zugunsten der Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" verkauft werden.
Geschredderte Täterakten und IM-Ausweise für Stammgäste: Die Lichtenberger Kneipe "Zur Firma" setzt auf Stasi-Ostalgie. Geschmacklos, meint die Birthler-Behörde. Darf man Witze über das Unrecht der DDR machen? Diskutieren Sie mit!
In Kreuzberger Hinterhöfen kann man Überraschendes finden, zum Beispiel die Künstleragentur der Fantastischen Vier. Fast alle Videos der Rapper werden hier gedreht, auch der neue Clip von Thomas D. Darin hüpft der Schwabe am Roten Rathaus herum.
16-Jähriger organisiert Domino-Day in Spandau
Mit dem Taxi schnell zum Flughafen oder in den nächsten Club ist in der Hauptstadt kein allzu teures Vergnügen - noch. Denn steigende Spritpreise und große Konkurrenz lassen Berlins Fahrer mehr Geld pro Tour fordern. Die Verhandlungen über die Preiserhöhung sollen bereits diesen Monat beginnen.
Fahrraddiebstahl ist ein leidiges Thema in Berlin. Ein teures Schloss kann helfen - doch wer wirklich ein Rad klauen will, lässt sich davon kaum einschüchtern. Die Berliner Polizei startet nun eine Aktionswoche, um über Sicherheitstipps zu informieren.
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest sucht einen neuen Standort. Veranstalter Richard Simmons bringt unter anderem den Airport ins Gespräch, um ein Stück Amerika in Berlin langfristig zu wahren.
Von der Imbissbude am Ku'damm ins Luxushotel am Kreml: Gregor Biers Currywurst erfreut sich bei Moskaus Multimillionären der größten Beliebtheit. Wie eine "Schnapsidee" zum Verkaufsschlager wird.
Auftritt der Woche: Am Freitag singt Nena in der Zitadelle - mit Unterstützung ihrer Tochter. Zu hören dürfte es eher Bekanntes geben. Danach beginnt für die Sängerin der Stress: neue Alben, neue Mode und eine Tour durch Japan.
Eine Woche lang wird im September gefeiert
DONNERSTAGMobys Auftritt auf der Loveparade in Dortmund soll nicht der beste des Abends gewesen sein. Heute versucht es der US-Musiker („Why does my heart feel so bad?
„Weitersagen“, bittet glücklich am Freitagabend Regisseur Jürgen Wölffer sein Publikum, darunter Theaterkollegen wie Johanna von Koczian, Jochen Busse, Peer Jäger und Horst Pillau. Mit Beifallsrufen hatte sich das Premierenpublikum für die „Pension Schöller“ bedankt, die am Kurfürstendamm bis 7.
Zahlreiche Biersorten, Coverbands und nackte Oberkörper. Bis Sonntagabend feiern Hunderttausende Menschen auf der Karl-Marx-Allee die Internationalen Biermeile.
Es genügt ein kurzes Gespräch mit Ulrich Mommert, um die Bedeutung dieses Wochenendes zu erahnen. In jedem seiner Sätze schwingt ein bisschen Wichtigkeit mit.
Schwimmen, schleppen, paddeln, tauchen. Bei der Rettungsschwimmer-WM in Prenzlauer Berg ist ein wahrer Kraftakt vonnöten, um den Titel einzuheimsen. 2000 Athleten aus 36 Nationen sind im Europasportpark zusammengekommen, um die Besten ihrer Zunft zu krönen.
Zwei Berlinerinnen bringen den Bestseller "Feuchtgebiete“ auf die Theaterbühne. Die ersten Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Dabei dürfen sich Zuschauer auch auf pornographische Texte einstellen.
Mit 717 Weinflaschen im Gepäck kam die für Justiz und Polizei zuständige Schweizer Bundesrätin Eveline Widmer- Schlumpf zum abendlichen Geburtstagsfest in die Schweizer Botschaft. Dem Gastgeber Christian Blickenstorfer hatte sie vier besondere Tropfen aus den vier Sprachregionen der Schweiz mitgebracht, einen Vin Blanc vom Lac Léman, einen Merlot aus dem Tessin, einen Apfelmost aus dem Thurgau und ein Mineralwasser namens Allegra aus Graubünden, benannt nach dem dort gängigen Gruß, der übersetzt „Freude“ heißt.
Am Samstag demonstrierten die Teilnehmer der Berliner Hanfparade für die Legalisierung von Cannabis. Für einige von ihnen war das Fest vorzeitig zu Ende: Die Polizei erwischte sie beim Drogenmissbrauch.
Heute Abend laden 26 Berliner DJs in die Arena Ihr Motto: „Wir sind die Stadt“
Frank stellt Dichtungsringe für Entsafter her. „Der hat einen richtigen Beruf, nicht so wie ich“, sagt Schauspieler und Comedian Ingolf Lück.
Er ist in Tegel gelandet, schon am Donnerstagmittag. Er schob seine Koffer selbst durch die Gänge. Und er ist nicht hier, um Urlaub zu machen. US-Regisseur Quentin Tarantino bereitet seinen nächsten Dreh vor – und zwar in Berlin.
Die deutsche Hauptstadt ist im August für rund vier Wochen Gastgeber für Europas größtes Hip-Hop-Festival für Frauen. Am Freitag begann die Veranstaltung, die unter anderem eine Diskussion mit Alice Schwarzer beinhaltet.
Am Freitag wird der Berliner Filmproduzent Artur Brauner, Gründer der CCC-Studios, 90 Jahre alt Ein Rückblick auf seine Filme, von „Old Shatterhand“ bis „Hitlerjunge Salomon“.
Feuerspucker, Clowns und Stelzenläufer tummeln sich vom 1.bis 10.
Auf der "Biermeile" in Friedrichshain werden Freitag bis Sonntag wohl einige Biere die Kehlen der hitzegeplagten Besucher hinunter fließen. Schnaps wird es dagegen nicht geben. Die Einhaltung des Jugendschutzes soll sogar von einem Sicherheitsdienst kontrolliert werden.
ÖKOSTROM-ROLLERDie Elektroroller von „Rollout“ werden in der Wilhelmstraße 149 in Kreuzberg verliehen. Eine Stunde kostet sieben Euro, ein Tag 36 Euro.
Der Club „103“ verabschiedet sich aus Kreuzberg
Warum Judith Holofernes Chinesisch singt
30 Konzerte, zehntausende Besucher, verstopfte Straßen: Die Spandauer Festung hat sich als Bühne etabliert - mit Stars wie Motörhead und Rage against The Machine.
Auf Ökorollern, im Huskyschlitten oder mit dem Grillrad: Wie man sich ungewöhnlich durch die sommerliche Stadt bewegen kann.
Damit man es gleich weiß: Die Kleiderbügel liegen in der Plastikwanne links neben dem Eingang und kosten nichts. „Wohl zum ersten Mal hier, wa?
Heute wird Witiko Adler 80 Jahre alt. Seit 61 Jahren ist er im Geschäft und holte viele Stars der Klassik nach Berlin. Doch den Großteil seines Hauptgeschäfts macht Adler nicht mehr in der armen Hauptstadt, sondern in Köln - mit seinem zweiten Standbein.
Spaniens Blüten blühen wieder. Die Operette „My Fair Lady“ feiert morgen Erstaufführung an der Friedrichstraße. Und wieder muss die Hauptfigur Eliza Doolittle berlinern.
MITTWOCH Die Wiener Sängerin Anna F arbeitet als Modell und darf Thom Yorke zu ihren My-Space-Freunden zählen. Um 21 Uhr wird sie auf dem Badeschiff (neben der Arena in Treptow) mit sanftem Singer-Songwriting die Nacht begrüßen.
Hinter dem Marathontor geht langsam die Sonne unter, ein Fuchs schleicht über den Rasen und der würzige Duft des Barbecues weht über das Olympiastadion. Auf der Südtribüne stehen elegant gekleidete Menschen und lauschen der sanften Musik der Alex Lovich Band in der Jesse- Owens-Lounge, sie plaudern, lachen und trinken Wein.
AUFTRITT DER WOCHE: Laura López Castro zog von Stuttgart nach Berlin, probt in Altbauwohnungen und spielt nun in der Arena
Berlins Fußballer luden zur Eröffnungsfeier – und 35 000 Fans kamen vorbei
„So was habe ich im Leben noch nicht gesehen“, sagt Lothar Schreier, „das war faszinierend.“ Er meint das Phänomen am Himmel an diesem Wochenende, in der Nacht zu Sonnabend: Ein riesiger Feuerball mit Schweif, der sechs Sekunden lang glühte und sich dann in drei Teile spaltete.
Vladimir Malakhov kämpft um ein Zuhause für sein Staatsballett. Eine Gala im September soll helfen.
Die „Ostkrone“ in Treptow entwickelt sich zur beliebtesten Skaterbahn der Stadt
Der Tagesspiegel verlost Kinokarten und Bücher zum Naturfilm „Animals in Love“
Erst flog Udo Walz zu Sabine Christiansens Hochzeit nach Ibiza, jetzt gab’s die Retourkutsche: Gestern Nachmittag hat der 63-jährige Promifriseur seinen langjährigen Lebensgefährten Carsten Thamm, 38, geheiratet. Gefeiert wurde im Hotel Brandenburger Hof, neben Christiansen und ihrem Neuehemann Norbert Medus waren auch Autovermieterin Regine Sixt und Visagist René Koch zu Gast.
Armreife statt Trauringe: Berlins Starfriseur Udo Walz hat am Samstag seinem langjährigen Freund Carsten Thamm das Ja-Wort gegeben. Mit von der Partie waren gleich drei prominente Frauen als Trauzeuginnen.
Als Jugendlicher war Sternekoch Tim Raue in einer Straßengang und drangsalierte die Bademeister. Heute ist er ihrer Meinung: Kids brauchen Grenzen.
Sternekoch Tim Raue (34) ist nach diversen Stationen (unter anderem im E. T.
Das Festival Popdeurope startet heute in der Treptower Arena.
Twitter, eine Mischung aus SMS, Chat und Blog in Kurzform, wird immer beliebter. Jetzt kommt der Dienst auch zu literarischen Ehren. Auf dem Weblog Twitkrit werden fast täglich 140-Zeichen-Werke besprochen. Am Samstag laden die Macher in Berlin zur vermutlich ersten Twitterlesung der Welt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster