zum Hauptinhalt

Stadtleben

Dass US-Schauspielerin Jessica Alba auch im zweiten Teil des Kinofilmreihe „Fantastic Four“ mitwirkt, ist ihr hoch anzurechnen. Schließlich wurde sie für ihre darstellerische Leistung in Teil eins von allen Seiten verhöhnt und sogar für den Negativ-Oscar „Goldene Himbeere“ nominiert.

Schlaflos

Viele Menschen können in schwülwarmen Nächten kaum schlafen und wälzen sich unruhig in den Laken. Wer unsere Tipps beherzigt, findet vielleicht doch noch etwas Entspannung.

Chuck Berry

Auftritt der Woche: Chuck Berry, Urvater des Rock’n’Roll, schnappt sich noch einmal die Gitarre und spielt auf der Spandauer Zitadelle.

Fashion Week

Mit der Schau der besten Berliner Nachwuchsdesigner schloss die erste internationale Fashion Week in Berlin. Das Label Kaviar Gauche gewann den „New Generation Award“ und wird eine Kollektion für Karstadt entwerfen.

Von Grit Thönnissen

Wenn schon Fashion Week ist, dann pack’ ich doch auch gleich mal meine Klamotten aus: Dies mag sich auch Barbara Becker, Ex-Frau von Boris Becker, gesagt haben, die am Freitagabend zusammen mit der Designerin Martina Rau das Neueste ihres Labels „f.rau becker“ vorstellte.

Ohrbooten

Sie sind Straßenmusiker und füllen Hallen: Mit dem "Gyp Hop" der Ohrbooten beginnt heute in der Treptower Arena das Popdeurope-Festival.

Von Sebastian Leber

Club-Betreiber Dimitri Hegemann verdient sein Geld mit Technomusik, doch privat bevorzugt er Stille und Abgeschiedenheit. Man kann es ihm also nicht verübeln, dass er nach der Wiedereröffnung des Tresors im Mai nun sein neuestes Projekt im Grünen realisiert: Im Grunewald, zwischen der Krummen Lanke und dem Naturschutzgebiet Riemeisterfenn, eröffnet der 51-Jährige heute um 15 Uhr das Café „Waldhaus Ostermann“.

Auf der Fashion Week begegnet man Menschen aus aller Welt, die sich viel Mühe mit ihrem Outfit geben. Wir schauen uns um und fragen: Warum haben Sie das an?

Von Grit Thönnissen

Berlin ist ein gefährliches Pflaster: Mark Medlock, Dieter Bohlens Liebling und mittlerweile Charlottenburger Einwohner, liegt seit Montag in einer Berliner Klinik. Seine Plattenfirma teilte gestern mit, dass der Sieger des Spektakels „Deutschland sucht den Superstar“ mit einer komplizierten Verletzung am Sprunggelenk behandelt werden müsse.

Lichtenberg zeichnet besonders familienfreundliche Unternehmen ausDie HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ist als familienfreundlichstes Unternehmen in Lichtenberg ausgezeichnet worden. Gestern überbrachte Andreas Prüfer, Wirtschaftsstadtrat von Lichtenberg und Schirmherr des Wettbewerbs, die Trophäen persönlich in die Büros der drei Sieger.

In Berlin gibt es nach Angaben der Senatsverwaltung für Wirtschaft derzeit etwa 33400 Handwerksbetriebe. Insgesamt beschäftigen die Betriebe etwa 191400 Mitarbeiter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })