Eine Woche nach seinem lebensgefährlichen Zusammenbruch befindet sich Schauspieler Ben Becker weiter unter ärztlicher Aufsicht. Gerüchte, wonach der 42-Jährige zwei weitere Wochen im Krankenhaus Friedrichshain bleiben müsse, wurden gestern allerdings von seiner Managerin Brigitte Maydt dementiert: „Ich weiß nicht, woher diese Informationen stammen sollen.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 02.09.2007
So laut, wie es am Spreeufer knallte und donnerte, sah es fast aus, als wollten die Berliner Geschäftsleute das Gewerkschaftshaus angreifen. Letztendlich setzten sie das Verdi-Gebäude aber nur freundschaftlich ins rechte Licht – mit einem riesigen Feuerwerk, einem der Höhepunkte beim Sommerfest des Vereins der Berliner Kaufleute und Industriellen (VBKI).
DIENSTAGIhr Konzert im April mussten sie kurzfristig absagen, jetzt soll der Auftritt nachgeholt werden: Um 21 Uhr spielt die schwedisch-britische Rockband Razorlight im Kesselhaus der Kulturbrauerei. MITTWOCH Die Berliner Band Elke gibt ab 22.

Gerade haben die Killerpilze ihr zweites Album "Mit Pauken und Raketen" veröffentlicht. Heute Abend kann man die Teenieband live in Berlin erleben.
Und noch ein Star in dieser Stadt, am Wochenende zum Kurzbesuch eingeflogen: Robert Redford samt Freundin. Das gibt Anlass zu allerlei Spekulationen in der Boulevardpresse: Redford wolle Tom Cruise bei „Valkyrie“ helfen, heißt es, er sei für den Ton in dessen Stauffenberg-Epos verantwortlich.
Einmal hüllte sich Rita Süssmuth in ein Ganzkörperkondom, das war Mitte der achtziger Jahre und für ein „Spiegel“-Titelbild. Süssmuth war damals Gesundheitsministerin und wollte ein Zeichen setzen – dafür, dass HIV-infizierte Menschen nicht gekennzeichnet und interniert werden, wie es einige Politiker damals überlegten.
Die Kadetten vor der russischen Botschaft trugen festliche Uniformen und spielten neben klassischen Märschen auch Jazz zum Auftakt des sechsten russisch-deutschen Balls für Wirtschaft, Politik und Kultur. Das allein war es aber nicht, was die Schaulustigen anzog.