Auch beim 34. Berlin-Marathon wird es das das ganze Wochenende zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 26.09.2007

Berlin sucht einen neuen Slogan. Einen, der mit Fantasie und Nachdruck auf die Vorzüge der deutschen Hauptstadt hinweist. Wowereit verspricht sich von einem Beratergremium den passenden Vorschlag. Doch auch die Ideen der Bürger sind willkommen.

Beim 34. Berlin-Marathon treffen sich zum elften Mal auch die erfolgreichsten Inline-Skater der Welt. Trotzdem sollen die Freizeitsportler im Mittelpunkt bleiben.

Pärchen verabreden sich hier zum ersten Date, Touristen gucken nach, wie spät es daheim ist, und Hobby-Astronomen vergewissern sich, dass sich die Erde um die Sonne dreht: Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz ist multifunktional wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit.

Im Auswärtigen Amt wurde ein Zentrum präsentiert, das Frieden im Nahen Osten fördert. Unter den Gästen der Gala befanden sich Richard von Weizsäcker, Mario Adorf und Königin Beatrix.

Edmund Piper hat den Berliner Kunstsalon organisiert, bei dem sich morgen 60 Künstler aus der Off-Szene vorstellen. Er sieht den Salon als Alternative zu den reinen Verkaufsmessen.

Stararchitekt Daniel Libeskind lehnt die Wiedererrichtung des Berliner Stadtschlosses ab. Seiner Meinung nach reiche es nicht aus, einen "Cartoon der Vergangenheit zu zeichnen".
Mit seiner Band Selig sang der Hamburger Jan Plewka in den 90ern unpolitische Liebesschnulzen; zu Refrains wie „Es ist so ooh-oohne diiich“ brachen gerührte weibliche Fans in Tränen aus. Inzwischen tourt Plewka solo und hat sich auf Lieder über Hausbesetzer und Klassenkampf spezialisiert.
Die Rückseite des Adlon dämmerte bislang gastronomisch eher glücklos vor sich hin, abgeklemmt von jeder Laufkundschaft. Naheliegend, dies mit der Installation eines italienischen Restaurants zu ändern: „Gabriele“ heißt es, und das ist nach Landessitte keine Hommage an eine Dame, sondern der Vorname des Küchenchefs Gabriele Feliciani, der nach verschlungenen Wegen durch Kanada, Amerika, Italien, Spanien und Rottach-Egern erstmals in Berlin tätig wird.