zum Hauptinhalt

Was sich liebt, das neckt sich, heißt es. Aber unter guten Freunden oder einander gewogenen Kollegen sind Spötteleien ebenso ein schöner Brauch.

TÄGLICH INFORMIERTDie internationale Musikszene kommt nächste Woche zur Popkomm nach Berlin, diskutiert über Trends, schließt Geschäfte ab und tritt in Clubs auf. Und wir spielen mit – mit unserem Musikmagazin „Break“, das von Dienstag an täglich dem Tagesspiegel beiliegt.

Das Spiegelzelt steht wieder stark da am Hauptbahnhof, die Show kann beginnen. Hans-Peter Wodarz hat sein „Palazzo“ von 2007 überarbeitet und gestrafft – doch am grundsätzlichen Konzept wurde nur wenig geändert.

Urlaub nehmen, Bands entdecken: In einer Woche beginnt die Popkomm Drei Tage lang macht sie Berlin zur internationalen Musikmetropole

Von Jan Oberländer

Berliner sind Spezialisten darin, neue Locations warm zu feiern. Am Montagabend mischte sich unter die Gäste einer Pre- Show-Party der „Nokia Night of The Proms“ auf den Rängen der neuen Arena am Ostbahnhof Kim Wilde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })