
Bei der Bombensprengung in Stahnsdorf wurden diverse Häuser beschädigt. Einige so stark, dass sie weiterhin unbewohnbar sind. Aber es gibt auch gute Nachrichten.

Bei der Bombensprengung in Stahnsdorf wurden diverse Häuser beschädigt. Einige so stark, dass sie weiterhin unbewohnbar sind. Aber es gibt auch gute Nachrichten.

Die Bahn verbaut 2020 fast eine Milliarde Euro in der Region. Der Südring und die S2 nach Bernau werden gesperrt. Auch die ICE nach München brauchen länger.

Vorteile: Sie hängen ständig am Strom. Nachteile: An Kreuzungen kann es schwierig werden. Wann und wo die Stadt plant, O-Busse einzusetzen.

Große Schäden nach der Bombensprengung: Hätten sie vermieden werden können? In diesem Fall nicht, sagt Sprengmeister Mike Schwitzke, denn die Fehler wurden im Vorfeld gemacht. Ein Überblick.

Der Boden der Stahnsdorfer Baustelle, auf der am Freitag die Fliegerbombe gefunden wurde, hätte nicht bewegt werden dürfen. Nun soll geklärt werden, warum es trotzdem dazu kam.

Nach der Sprengung eines Blindgängers sind viele Fragen offen: Wurden alle Regeln beachtet? Hätten Schäden vermieden werden können? Die Antworten sind eindeutig.

Die Parkplätze auf dem Mittelstreifen der Karl-Marx-Allee sollen begrünt werden. Gewerbetreibende sorgen sich um ihre Geschäfte. Heute findet ein Bürgerdialog statt.

Ausbeutung, Hunger, Tod: Ein Dreiteiler erzählt vom sowjetischen Gulag-System.

"Sabine" ist in der Nacht über Potsdam und Potsdam-Mittelmark gefegt. Massive Schäden blieben aus, in Kleinmachnow brannte eine Garage. Im Bahnverkehr ist weiter mit Verzögerungen und Ausfällen zu rechnen.

Die Freie Musikschule Potsdam eröffnet einen neuen Standort in der Zeppelinstraße. Schlagzeugspieler können es dort ordentlich krachen lassen - ohne andere zu stören.

Nach der Sprengung der Fliegerbombe fragen sich viele Stahnsdorfer, ob ihre Versicherungen die Schäden an den Häusern zahlen. Bis Sonntagnachmittag wurden Fenster und Dächer vor dem Sturm Sabine gesichert.

Ein Trio aus Potsdam störte eine Drogenparty von vier Männern, um 30.000 Euro angebliche Schulden einzutreiben. Polizisten schildern die Verfolgungsjagd vor Gericht.

Begegnung mit den vier südamerikanischen Kuratoren der 11. Berlin-Biennale. Gemeinsam wollen sie dem Humboldt Forum zu denken geben.

Endlich entdeckt Berlin-Spandau sein dösendes Altstadt-Ufer. Hier sind die Pläne, was am Fluss alles entstehen soll.
Joseph Jung berauscht sich am Pioniergeist, der die Schweiz im 19. Jahrhundert beflügelte.

Am 31. Oktober 2020 soll der neue Airport starten, im Landtag tagt der BER-Sonderausschuss: Gibt es von den Abgeordneten Fragen zu aktuellen Problemen auf der Baustelle, zu Kabelmängeln, zum engen Zeitplan? Fehlanzeige.

Vor der Inbetriebnahme muss der Großflughafen noch einen Tag Probebetrieb mit Tausenden Freiwilligen überstehen. Diese werden aber nicht bezahlt.

Ferienzeit ist Baustellenzeit: Auf der Stadtautobahn müssen sich Autofahrer in dieser Woche auf Einschränkungen einstellen. Der Überblick über die Sperrungen.

In Pankow ist bei Bauarbeiten eine Phosphorgranate aus dem Krieg entdeckt worden. Dabei geriet sie in Brand. Feuerwehr und Polizei rückten an.

Autofahrer werden jetzt mit neuartigen mobilen LED-Anzeigen auf die Großbaustelle an der Bundesallee aufmerksam gemacht.

Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche wegen Bauarbeiten auf einige Einschränkungen auf der A 10 und der B 2 einstellen. Ein Überblick.

Alle U-Bahnhöfe sollen bis 2022 barrierefrei sein. Bei mindestens neun Stationen wird die BVG das nicht schaffen.

Die American Footballer der Potsdam Royals erwarten eine Saison mit vielen Unbekannten - im Team und rund um das Stadion.

Mehr landeseigene und günstige Wohnungen sind geplant, kein Hertha-Stadion auf dem Flugfeld Tegel, dafür aber 6000 Wohnungen in Holzbauweise.

Noch besteht die Filiale der Grundschüler im Blumenviertel nur aus einem Modulgebäude - der Rest ist bis 2022 Baustelle.

Am neuen Hauptquartier der Berliner Volksbank gab es Streit mit dem Bauunternehmen, nun verzögert sich alles. Mit schlechten Folgen auch für Schulkinder im Kiez.

Ab in den Urlaub - und vorher durch den Stau? Der ADAC warnt vor vollen Straßen.

Auf vielen Bahnstrecken wird es zum Ferienbeginn neue Baustellen geben. Fahrgastverbände kritisieren die Informationspolitik des Bahn-Konzerns.

Heute stemmen wir die Stadtverordnetenversammlung, lauschen den Erinnerungen von vier Zeitzeugen an die friedliche Revolution. Und wir wagen uns wieder aufs Eis.

Der Bau der Haveltherme in Werder (Havel) geht nach jahrelanger Verzögerung voran. Der Steg für die Außensauna ist beantragt. Dort ist auch ein Schwimmbecken mit Havelwasser geplant.

Das kroatische Rijeka ist offen und polyglott – seit altersher! Und 2020 Kulturhauptstadt Europas

Der Innenminister will mehr Befugnisse für den Verfassungsschutz. Doch der Gesetzesentwurf steckt fest - genau wie zwei weitere wichtige Sicherheitsvorhaben.

Während Gegner und Befürworter weiter über die Garnisonkirche streiten, wächst der Turm in die Höhe. Jetzt kann man die dritte Etage besuchen - zumindest virtuell.

Das wird teuer: Der Investor zahlt nur den kleineren Teil der Wiederherstellung des Uferwegs an der Havel, der Rest kommt von der Stadt. Außerdem muss es laut der ILB einen Alternativweg geben.

Heute ist auch in Potsdam ein Tag zum Innehalten - und wir meinen jetzt nicht den verkehrsbedingten Stillstand.

Nach der Sondersitzung zur Garnisonkirche ist noch längst nicht alles gesagt: Auf Facebook und Twitter gibt es Vorwürfe gegen Oberbürgermeister Mike Schubert und Mitteschön fühlt sich bevormundet.

Die Lungenkrankheit aus China hat nun auch Europa erreicht. Die chinesischen Behörden verschärfen derweil ihre Bemühungen zur Eindämmung des Virus.

Schwieriges Unterfangen: Bei einer Sondersitzung zur Garnisonkirche sollen sich Potsdams Stadtverordnete auf eine einheitliche Position einigen.

Ab 31. Januar kommt es für eine Woche zu Problemen auf der ICE-Strecke Berlin-München. Einzelne Fahrten fallen aus, andere dauern 90 Minuten länger.

Irgendwie ist das heute so richtig preußisch in Potsdam. Aber Potsdam wäre nicht Potsdam, wenn da nicht noch mehr los wäre.
öffnet in neuem Tab oder Fenster