zum Hauptinhalt
Thema

Baustellen

Berlin - Nach dem ersten Ferienwochenende beginnen die angekündigten Bauarbeiten auf der Rudolf-Wissell-Brücke der Berliner Stadtautobahn A 100. Der Abschnitt liegt an dritter Stelle der meist befahrenen Autobahnen in Deutschland.

Das Humboldt-Forum eröffnet Ende nächsten Jahres und verspricht freien Eintritt.

Berlinale, Humboldt-Forum, Philharmoniker: Die wichtigsten Chefposten in Berlins Musentempeln sind neu besetzt. Ein Blick auf das Personal-Tableau, das in den nächsten Jahren die Kulturmetropole prägen wird.

Von Christiane Peitz
Zupackend. Mats Ciupka, Zimmermann und „Häuserretter“.

Buchholz, Bruchhagen, Landin – Mats Ciupka steigt ungefragt auf Brandenburger Häuser, um sie vor dem Verfall zu bewahren. Er nimmt dafür in Kauf, für eine Nervensäge gehalten zu werden.

Von Andreas Austilat
Wenn Gott will. Den Segen eines orthodoxen Priesters hat die Brücke.

Vier Jahre Bauzeit, 19 Kilometer lang – für den Straßenbauingenieur Roman Nowikow ist die Brücke zwischen der Halbinsel Krim und dem russischen Festland zum Lebensprojekt geworden. Nun ist sie eröffnet.

Von Jens Mühling
Problemzug. Mit dem Prignitz-Express gibt es immer wieder Probleme. Schon 2017 gab es Ausfälle und Verspätungen. Deswegen ist die Regionalbahn Dauerthema im Infrastrukturausschuss des Landtags.

Landtag debattiert über kaputte Züge, Ausfälle und Verspätungen bei Regios

Von Thorsten Metzner
Stadionatmosphäre. Das Estadio Pedro Bidegain im Stadtteil Nueva Pompeya ist nur die vorübergehende Heimat San Lorenzos.

Sie gelten als die kreativsten Fußballfans, ihre Lieder werden in Stadien von England bis Italien kopiert. Die Anhänger des Vereins San Lorenzo ziehen ihre Kraft aus der Tradition – und aus einem schmerzhaften Verlust.

Von Marius Buhl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })