zum Hauptinhalt
Thema

Baustellen

Eichenfachwerk. Schloss Cecilienhof nach der Renovierung.

Bis 2030 wird die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten 565 Millionen Euro in die Denkmalpflege investieren. Ein Besuch im frisch sanierten Schloss Cecilienhof

Von Frederik Hanssen
Das Element der Delfine, die Ozeane, wird immer lauter. Das hat gefährliche Folgen für die Meeressäuger.

Schrille Sonare, dröhnende Druckluftkanonen und scheppernde Schiffsschrauben – der Lärm in den Meeren hat sich im vergangenen Jahrzehnt verdoppelt.

Sowohl das linksalternative Bündnis „Stadtmitte für alle“, als auch die rechtspopulistische AfD haben in Mitteilungen die Pläne der Stadt für einen Fortbestand des Rechenzentrums bis Ende 2023 sowie den danach geplanten Ersatzbau gegeißelt – allerdings aus unterschiedlichen Motiven.

Von Henri Kramer
Platz da! Eine Szene aus dem Comic „I, Pedestrian“.

Der indische Architekt Nikhil Chaudhary kommentiert in Comics aktuelle Herausforderungen der Stadtplanung. Kürzlich stellte er in Berlin seine Arbeit vor.

Von Lars von Törne
Pfarradministrator Ulrich Bonin hat am Dienstag die Baustelle des neuen U-Bahnhofes Museumsinsel getauft. 

Start für den Bau der letzten Röhren bei der U 5 am künftigen Bahnhof Museumsinsel: Jetzt darf bis Ende 2020 nichts mehr passieren – der Zeitpuffer ist aufgebraucht.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })