zum Hauptinhalt
Thema

Baustellen

Ein verwirrter 45-jähriger Mann aus Litauen hat am späten Sonntagnachmittag in der Baustelle der Autobahn 10 auf Höhe der Raststätte Michendorf-Nord randaliert. Er hatte zunächst mehrere Baustellenwarnbaken herausgerissen und auf die Fahrbahn geworfen.

Von Roberto Jurkschat
Engpass. An der Humboldtbrücke müssen Verkehrsteilnehmer aufpassen.

Baustelle in der Berliner Straße sorgt für Ärger. Autofahrer klagen über mangelnde Ausschilderung.

Von Marco Zschieck
Mike Schubert will Potsdams neuer Oberbürgermeister werden. Er bewirbt sich um die Kandidatur für die SPD.

Jetzt ist es offiziell: Auch Mike Schubert bewirbt sich als SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam im Herbst 2018. Der Sozialbeigeordnete geht damit innerparteilich gegen den Finanzbeigeordneten Burkhard Exner ins Rennen. Und es gibt noch einen neuen Außenseiter-Bewerber bei der SPD.

Von Sabine Schicketanz
Prominente Gäste beim Gottesdienst zum Start Wiederaufbaus des Garnisonkirchturms in Potsdam: Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Ex-Innenminister Jörg Schönbohm (von rechts) nahmen teil.

Lautstarke Proteste überschatten feierlichen Gottesdienst. Die Polizei nimmt Personalien einiger Wiederaufbaugegner auf. Altbischof Huber hebt die Versöhnung als Ziel des Wiederaufbaus hervor.

Von
  • Marco Zschieck
  • Alexander Fröhlich
Potsdams Bauboom ist im Borndstedter Feld zu beobachten.

Potsdams große öffentliche Auftraggeber beklagen Verzögerungen und höhere Kosten. Doch eine Lösung gibt es vorerst nicht

Von Peer Straube
Schwätzkampagne. Bo Dietl will bei der Wahl am 7. November das New Yorker Rathaus erobern.

Er pöbelt, er prahlt, er protzt, er flucht – der ehemalige Polizist Bo Dietl will so Bürgermeister von New York werden. Schließlich hat ihm sein Vorbild Trump bewiesen, dass man in den USA so Wahlen gewinnt.

Von Lukas Hermsmeier
Ausgesperrt. In das FH-Gebäude durften die Künstler beim Kehraus nicht. Die Performances und Installationen fanden rund um den gesperrten Bau statt.

Die Nacht ist eine Inszenierung der Ausgesperrten, denen ein Lass-Krachen-Abschied verwehrt blieb. Viele ursprüngliche Ideen waren plötzlich nicht mehr umsetzbar oder mussten an die Open Air Situation angepasst werden.

Von Steffi Pyanoe

Acht Combino-Straßenbahnen hat der Verkehrsbetrieb (ViP) verlängern lassen – die erste der auf 40 Meter gestreckten Bahnen wird am Mittwoch offiziell in Betrieb genommen. An der Veranstaltung nimmt unter anderem Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) als Hauptgesellschafter der Stadtwerke teil.

Politiker, Bürger und Investoren zanken über die Zukunft der East-Side-Gallery. Drei Streitpunkte gibt es

Von Sophie Krause
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })