POTSDAM/BERLIN . Um das Planfeststellungsverfahren für den neuen Großflughafen in Schönefeld fristgemäß bis Ende des Jahres eröffnen zu können, um noch in den Genuß des Verkehrswegebeschleunigungsgesetzes zu kommen, drückt der Essener Baukonzern Hochtief, aufs Tempo.
Berliner Wasserbetriebe
BERLIN . Der RWE-Konzern und der Berliner Senat haben Spekulationen über mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe (BWB) zurückgewiesen.
BERLIN (dr). Die Verträge über eine Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe (BWB) sind am Freitag im Berliner Roten Rathaus unterzeichnet worden.
BERLIN (za). Das Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag der Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe (BWB) zugestimmt.
BERLIN/ZAGRE . Ein von den Berliner Wasserbetrieben und dem Essener Energiekonzern RWE geplantes Abwasserprojekt, das in der kroatischen Hauptstadt Zagreb durchgeführt werden sollte, droht wegen offener Finanzierungsfragen zu scheitern.
Im allgemeinen schmückt sich die Braut, bevor das Aufgebot bestellt wird. Dies ist den Berliner Wasserbetrieben gründlich mißlungen.
BERLIN (dr). Die jüngsten Bilanzzahlen der Berliner Wasserbetriebe (BWB) werden die potentiellen Käufer von 49,9 Prozent der Unternehmensanteile kaum erfreut haben.
BERLIN (Tsp). Ein Konsortium um den französischen Mischkonzern Vivendi übernimmt bei den Berliner Wasserbetrieben für 3,3 Mrd.
BERLIN (jhw).Die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe (BWB) ist in der kommenden Woche perfekt.
BERLIN (jhw).Die Privatisierung der Berliner Wasser-Betriebe geht in die entscheidende Runde.
BERLIN (dw).Die Teil-Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe steht offenbar kurz vor dem Abschluß.
BERLIN (dw).Nach der Privatisierung landeseigener Unternehmen haben die Mitarbeiter nichts zu lachen: Nachdem erst vor wenigen Wochen die Bewag den Abbau von 1000 Arbeitsplätzen angekündigt hatte, legte am Dienstag die Gasag nach.
BERLIN (mhm/dri/HB).Die Bankgesellschaft Berlin AG will sich an der Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe (BWB) beteiligen.
"Bleirohre in Altbauten machen gutes Wasser ungenießbar." Mit dieser Aussage schlug die Stiftung Warentest schon vor zwei Jahren Alarm und bot an, gegen ein geringes Entgelt Trinkwasser für Haushalte zu analysieren.
BERLIN (chi).Die Bauwirtschaft in Berlin schlägt Alarm: Wegen der laufenden Privatisierungsverhandlungen herrsche bei den Berliner Wasserbetrieben (BWB) "ein regelrechter Investitionsstopp", klagte der Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg anläßlich des Tages der Bauindustrie am Dienstag.
BERLIN (dw).In dem größten Privatisierungsfall eines kommunalen Versorgers werden die Karten neu gemischt.
BERLIN (jhw).Die Investmentbank Merrill Lynch hat ihren Doppel-Auftrag im Berliner Wassergeschäft gerechtfertigt.
BERLIN .Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing (SPD) hält an der mit der Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe beauftragten Investmentbank Merrill Lynch fest.
Die Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe hat ihren Skandal.Der Ratgeber des Landes Berlin im komplizierten Verfahren ist parteiisch, berät nebenbei einen der Bewerber.
BERLIN .Die Verzögerung des Parlamentfahrplanes zum Verkauf der Berliner Wasserbetriebe (BWB) wird nach Angaben des Sprechers der Finanzsenatorin, Dirk Wildt, keinen Einfluß auf die Verkaufsverhandlungen haben.
LONDON (jhw).Der US-Konzern Enron rechnet sich sehr gute Chancen aus, die ausgeschriebenen Anteile der Berliner Wasserbetriebe (BWB) zu erwerben.
BERLIN .Mit einem Paukenschlag hat die letzte Runde im Bieterverfahren um knapp die Hälfte der Berliner Wasserbetriebe (BWB) begonnen.
BERLIN .Binnen der kommenden vier Wochen soll ein privater Investor 49,9 Prozent der Anteile der Berliner Wasserbetriebe kaufen.
DÜSSELDORF / NEWCASTLE /PARIS (dw).Aus dem Konkurrenzkampf zweier französischer Industriegiganten könnte das Land Berlin als lachender Dritter hervorgehen: Suez Lyonnais des Eaux hat sich im Poker um die Berliner Wasserbetriebe am Donnerstag entschlossen gezeigt, den Konkurrenten Vivendi auszustechen: "Frau Fugmann-Heesing wird in dem Umschlag mit unserem Angebot eine sehr hohe Zahl finden", betonte Suez-Chef Gerard Mestrallet am Donnerstag vor Journalisten in Paris.
BERLIN (asi).Als der Berliner Unternehmer Dietrich Troeder von Graevenitz am Montag früh verschlafen in seinem Büro ankam, traf ihn die Nachricht wie ein Schlag.
BERLIN (mhm/HB).Der Teilverkauf der Berliner Wasserbetriebe stößt in der Branche auf höchstes Interesse.
BERLIN (dw).Bei der geplanten Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe sind sechs Unternehmen beziehungsweise Bieter-Konsortien in die Vorauswahl gekommen.
BERLIN (dw).Die Phase der Marktsondierung für die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe steht vor dem Abschluß.
BERLIN (fbe/ADN).Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) streben für das Jahr 2000 eine Preisreform an.
BERLIN (asi).Noch vier Tage haben die Vorstände der internationalen Energie- und Wasserversorger Zeit, Gebote zur Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe abzugeben.
BERLIN (dw).Die Wasserbetriebe wollen die Berliner mit einer Werbekampagne zu höherem Wasserverbrauch animieren.
BERLIN (dw).Die Wasserbetriebe wollen die Berliner mit einer Werbekampagne zu höherem Wasserverbrauch animieren.
BERLIN (dw).Das Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (SVZ) wird in diesem Jahr entgegen der Ankündigungen die Gewinnzone nicht erreichen.
BERLIN (dw).Berlins Abwasserpreise werden vorerst nicht gesenkt.
BERLIN (dw).Neue Probleme bei der Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe: Die größte Beteiligung des Unternehmens, das Müllverwertungszentrum Schwarze Pumpe, ist nach Informationen des Tagesspiegels nahe an der Pleite.
BERLIN (dw).Berliner werden bei Ortsgesprächen künftig nicht mehr allein auf die Deutsche Telekom angewiesen sein.
BERLIN (Tsp).Wirtschaftssenator Elmar Pieroth (CDU) hat am Mittwoch nochmals die Notwendigkeit einer Teilprivatisierung von 49,9 Prozent der Berliner Wasserbetriebe (BWB) bekräftigt.
BERLIN (dw/za).Die Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe könnte weniger Geld in die Kassen des Senats spülen, als zunächst angenommen.
BERLIN (dw).Die Senatsverwaltung für Wirtschaft und die Berliner Wasserbetriebe haben einen Bericht der "Berliner Zeitung" vom Montag dementiert, wonach die Wasserbetriebe eine "drastische Preissenkung" planten.
BERLIN (dr).Vor dem Hintergrund der schweren Kursverluste an den deutschen Börsen konnten sich die Berliner Werte recht gut behaupten.