zum Hauptinhalt
Thema

Gerhart-Hauptmann-Schule

Die neue Normalität an der Schule: Flüchtlinge werden von Wachschützern bewacht, sie dürfen aber frei ein und ausgehen.

Gut eine Woche sind die Absperrungen jetzt weg. In der Gegend um die Gerhart-Hauptmann-Schule kehrt wieder langsam Normalität ein. Die Geschäfte büßten wegen der Sperrung viel Umsatz ein und wollen Schadensersatz. Gestritten wird weiterhin über die Rolle der Polizei.

Von Fatina Keilani
Jetzt ist die Verwaltung am Zug - allerdings nicht das Kreuzberger Rathaus, sondern die Ausländerbehörde.

Den Flüchtlingen, die einst auf dem Oranienplatz und in der Gerhart-Hauptmann-Schule lebten, wurde eine Einzelfallprüfung ihres Asylantrags versprochen. Zum Stand der Dinge will die Senatsinnenverwaltung nichts sagen.

Von Sigrid Kneist
Regisseur Stephan Geene und Musiker Elliott McKee, der in "Umsonst" mitspielt.

Grenzenlos, verloren: Stephan Geenes Film „Umsonst“ erzählt vom Lebensgefühl der Drifter um die 20. Ein Treffen gegen die Uhr.

Von Nana Heymann

Die besetze Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße wird heute wohl doch nicht mehr geräumt. Nachdem die Polizei am Dienstagmittag ein entsprechendes Ersuchen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg erhalten hat, wiegelte sie am Nachmittag ab.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Nantke Garrelts
  • Sara Schurmann
  • Thomas Loy
Drei der Flüchtlinge in der Gerhart-Hauptmann-Schule geben am Freitagnachmittag eine Pressekonferenz vor dem Gelände der Schule.

Eine schnelle, friedliche Lösung zeichnet sich in der Ohlauer Straße derzeit nicht ab. Seit dem Mittag tagt die Bezirksversammlung in Friedrichshain-Kreuzberg, für den Nachmittag ist eine Demo angekündigt. Am Freitagabend überfielen 30 Leute einen Polizeiwagen.

Von Sara Schurmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })