
In Kreuzberg hat am Samstagnachmittag ein 20-Jähriger auf zwei andere junge Männer mit einem Messer eingestochen. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
In Kreuzberg hat am Samstagnachmittag ein 20-Jähriger auf zwei andere junge Männer mit einem Messer eingestochen. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Der Sänger Johannes Rögner streift gern durch Neukölln und über Berliner Grün. Es seien Orte, „an denen man zur Ruhe kommt.“
Diesen Samstag trifft sich die Checkpoint-Laufgruppe im Görlitzer Park.
Ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert, plötzlich hat einer ein Messer im Po. Er muss ins Krankenhaus.
Barbara Slowik ist seit zehn Monaten als Polizeipräsidentin im Amt. Nun baut sie ihre Behörde grundlegend um. Innensenator Andreas Geisel hat klare Ziele.
Weil ihr Treffen einer medialen Inszenierung glich, blieben Boris Palmer und Burkard Dregger die wahren Probleme der Stadt verborgen.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hatte mit Kritik an der Hauptstadt Empörung ausgelöst - nun soll der Grüne Berlin eine zweite Chance geben.
Am Mittwoch folgt der umstrittene Oberbürgermeister einer Einladung der CDU und begibt sich auf eine Berlin-Tour. Die führt ihn auch in den Görlitzer Park.
Am Samstag hingen in Werbekästen der Wall AG plötzlich Plakate der IB. Eine linke Gruppe war wenige Tage zuvor mit einer ähnlichen Aktion aufgefallen.
Nicht nur für Claudia Roth ist Don Alphonso ein rotes Tuch. Die Berufung des wertkonservativen Bloggers in die Jury des "Medienpreis Parlament" wird kontrovers diskutiert.
Anwohner sprechen sich gegen Verkaufsstände, Bühnen mit DJs und Zugangskontrollen aus. Der Bezirk erhört ihren Willen – und prüft Alternativen.
Vor dem Görlitzer Park soll es am Donnerstagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein.
Nico Gramenz, neuer Chef der Factory Berlin, im Tagesspiegel-Interview über Versuche von Unternehmen, innovativ und digital zu werden und den Kreuzberger Streit um Google & Co.
Tübingens grüner Bürgermeister Boris Palmer will nicht, dass seine Stadt wird wie Berlin. Eine Replik aus der Hauptstadt.
Die Grünen wollen mehr Sauberkeit in Grünanlagen und setzen dabei auf Ranger. Im Görlitzer Park ist dieses Modell bereits erfolgreich.
Der Senat treibt die Pläne für den Straßenbahn-Bau voran. Es geht um die Strecke von der Oberbaumbrücke zum Hermannplatz. Jetzt mit Grafiken.
Ein 24-Jähriger wurde am Görlitzer Park von drei Männern verprügelt. Durch Zufall konnten zwei der Täter festgenommen werden.
Am 27. Oktober waren zwei Männer durch Messerstiche verletzt worden. Ihnen geht es wieder es besser. Die Mordkommission sucht nach Zeugen.
Bei dem Streit zwischen einer Gruppe und einem 23-Jährigen schaltete sich ein 18-Jähriger ein. Beide Männer wurden verletzt, eine Mordkommission ermittelt.
Stark blutend kam er der Polizei entgegen - ein 26-Jähriger wurde Donnerstagabend am Görlitzer Park schwer verletzt.
Ein 5-Jähriger trat in Berlin-Kreuzberg in eine HIV-verseuchte Spritze. Die Gegend rund um den Moritzplatz hat sich in letzter Zeit zum Drogenort entwickelt.
In einem Kiosk trafen Polizisten einen Mann an, der zuvor betrunken durch den Görli gefahren sein soll. Offenbar wehrte er sich bei der Festnahme.
Jede Mieterhöhung kommt vor Gericht. Er gewinnt fast immer. Und eine kleine Sauna baut er sich auch ein.
Freitagnacht eskalierte offenbar ein Streit im Görlitzer Park: Drei Männer wurden aus einer Gruppe von bis zu 20 Personen heraus angegriffen und leicht verletzt.
Am Donnerstag erscheinen die neuen Bezirks-Newsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf und Pankow – diesmal mit diesen Themen.
Alex Samuels ist einer von 50 Künstlern, die vor zwei Jahren ihre Ateliers in Friedrichshain räumen mussten. Sie hofften auf eine Rückkehr in die sanierte "Factory Berlin". Diese Hoffnung ist jetzt geplatzt.
Die Polizei muss Schwerpunkte setzen, weil Personal fehlt – kritisieren Gewerkschafter. Ein Gespräch über aktuelle Probleme.
Mit Salzstreuern erklärt sie jungen Leuten Politik – auf Instagram. Sophie Passmann über unerwünschte Penisbilder, alte weiße Männer und Remoulade.
Am kriminalitätsbelasteten Hermannplatz gibt es nun Brennpunktstreifen. Ein bewährtes Konzept, doch zusätzliches Personal gibt es dafür nicht.
Ab dem 1. Juni macht der BSR auf mehr Berliner Grünflächen sauber. Alle Anlagen im aktuellen Überblick.
Die EU-Kommission will Plastikgeschirr verbieten. Senat und Umweltschützer begrüßen das – und manche Griller sehen es gelassen.
Ein Mitglied einer Punkband wollte, dass seine Nachbarin aufhört zu behaupten, er sei zu laut. Ein Gericht wies die Klage nun ab - das Ende eines kuriosen Streits.
Berlin - Nach einem friedlichen Mai-Feiertag haben in Berlin-Kreuzberg am Abend linke und linksextreme Gruppen demonstriert. Laut Polizei versammelten sich am Oranienplatz rund 1500 Teilnehmer und zogen los.
Um 18 Uhr beginnt die "Revolutionäre 1. Mai-Demo". Davor wurde auch schon mehrfach demonstriert - und gefeiert. Wir geben einen Überblick, wie der Tag bisher gelaufen ist.
Besonders um den Görlitzer Park könnte es zu Ausschreitungen kommen. Linksradikale rufen zum Angriff auf das dort vom Bezirk organisierte Fest MaiGörli auf.
Zum 1. Mai wird in Berlin gefeiert – und in den vergangenen Jahren seltener randaliert. Schwere Ausschreitungen gab es zuletzt 2009. Womit rechnen Veranstalter und Polizei in diesem Jahr?
Der Kurdenkonflikt in der Türkei heize die Stimmung etwas an, glaubt Innensenator Geisel. Insgesamt sind die Aussichten für den 1. Mai in Berlin aber friedlich.
Die Revolutionäre 1.Mai-Demo startet wie üblich am Oranienplatz. Zur gleichen Zeit will der CDU-Abgeordnete Kurt Wansner eine Kundgebung gegen linksradikale Gewalt abhalten.
Weniger Diebstahl, weniger Gewalt: Auf der Warschauer Brücke, im Görlitzer Park und am Kottbusser Tor ist es sicherer geworden.
Ein Punk macht Krach, die Nachbarin stört das. Jetzt soll sie aufhören, zu behaupten, er sei zu laut. Gestritten wird vor Gericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster