Spektakel am Himmel: Die Sonnenfinsternis hat die Berliner in die Parks und auf die Dächer gelockt. Lesen Sie nach, wie die Stadt die Sofi erlebt hat, und teilen Sie Ihre Bilder mit uns. Außerdem im Ticker: 100 Tage Michael Müller, Lufthansa-Streik. Diskutieren Sie weiter mit!
Der SPD-Politiker Volker Härtig regt eine Nachtruhe für den Görli an. Berlin bereitet sich auf die Sonnenfinsternis vor. Der öffentliche Dienst befindet sich im Arbeitskampf. Shit Prenzlschwaben Say. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Morgen bewegt hat. Und diskutieren Sie weiter mit!
Der Leidensdruck unter Berlins Radlern ist sehr hoch. Es wird höchste Zeit, dass etwas getan wird, so der Tenor der Debatte zu neuen Projekten zur Verbesserung des Fahrradverkehrs. Was sind Ihre Ideen? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Morgen bewegt hat. Und diskutieren Sie weiter mit!
Quo vadis, Berlin? Die verpatzte Olympia-Bewerbung macht deutlich: Die Stadt muss sich verändern. Nur wie? In Schulpolitik, Wohnungsbau, Infrastruktur oder durch Verbesserung des Wirtschaftsstandorts? Was sind Ihre Ideen? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Morgen bewegt hat. Und diskutieren Sie weiter mit!
Verkehrsexperten der SPD haben ein Tempo-60-Limit auf der Stadtautobahn vorgeschlagen. Unsere Leserinnen und Leser halten das überwiegend für keine gute Idee. Geht es Ihnen auch so? Außerdem ist am Märkischen Museum ein Boot versunken. Lesen Sie hier die Ereignisse des Vormittags im Ticker.
Innensenator Henkel hat bestätigt, dass die Multifunktionsbäder kommen werden. Der Regierende Bürgermeister Müller hat zur Debatte über die Pläne für das Humboldtforum aufgerufen. Und es tagt der BER-Aufsichtsrat. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Freitagmorgen bewegt hat - und diskutieren Sie weiter mit!
Der Bäderchef Ole Bested Hensing tritt zurück. Er war unter anderem an der Diskussion rund um das Spaßbad im Tierpark beteiligt. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Donnerstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie mit!
Vom Warnstreik im öffentlichen Dienst waren in Berlin besonders Schulen, Kitas und Behörden betroffen. Zu einer Kundgebung erschienen 15.000 Demonstranten. Zuspruch findet auch das Mieten-Volksbegehren, der Senat lobt die Initiative. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Mittwochmorgen bewegt hat und sagen Sie uns, was Sie denken!
Filialisten übernehmen die Einkaufsmeilen. Am Tempelhofer Ufer sucht die Polizei Handysünder und Gurtmuffel. Und die Ergebnisse der Olympia-Umfrage werden erwartet. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Dienstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiterhin mit!
Grüne, Linke und Piraten wollen alle Berliner für BVG und S-Bahn zahlen lassen. Volksbegehren für günstigen Wohnraum startet. Masern-Welle ebbt ab. Ex-Hooligan steht wegen Drogenhandels vor Gericht. Lesen Sie die Ereignisse des Morgens in unserem Liveticker nach und diskutieren Sie gerne weiterhin mit!
Christopher Lauer wirft dem Senat Intransparenz bei der Planung eines Abhörzentrums vor. Ex-Technikchef Horst Amann sagt im BER-Ausschuss aus. Eisbären- und Hertha-Fans müssen heute Abend zittern. Lesen Sie alle Ereignisse in unserem Liveticker "Berlin am Morgen" nach. Diskutieren Sie mit!
Der Bundestag will heute die Mietpreisbremse verabschieden. Der Berliner Mietmarkt beginnt in manchen Bezirken Münchner Verhältnissen zu ähneln. Aktuell gibt es Diskussionen um Neubauten am Mauerpark. Kann die Bremse also Gutes tun? Diskutieren Sie mit uns in unserem Liveticker "Berlin am Morgen".
Etappensieg für Steglitzer Schüler im Kampf gegen ihr verfallendes Gymnasium. Leser diskutieren über das dreckige Berlin. Klaus Wowereit hat sein Debüt als Radio-Kommentator gegeben. Lesen Sie die Nachrichten des Morgens in unserem Liveticker nach und diskutieren Sie mit!
Bis zu 2000 Lehrer streiken. Klaus Wowereits neue Jobs und die bunte Diskussion um die Loveparade: Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Dienstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiterhin mit!
Urteilsverkündung nach Messerattacke am Alex. Kommt die Loveparade zurück? Berlin kämpft mit der Grippe und den Masern. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Montagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiterhin mit!
Heute vor 1000 Tagen hätte der neue Hauptstadtflughafen eröffnen sollen, Lyrik am Morgen und halbnackte Protestler in Kreuzberg: Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Freitagmorgen bewegt hat, und diskutieren Sie weiterhin mit!
Was haben Impfungen mit sozialen Milieus zu tun? Trennungen sind Grund für Armut in Berlin und die Eisbären können für die Pre-Play-offs nicht in die O2-Arena. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Donnerstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiterhin mit!
Unsere Leser erhoffen sich nicht viel von der Mietpreisbremse. Die ehemalige Lungenklinik am Wannsee soll ein Flüchtlingsheim werden. Der Tagesspiegel lädt Leser zur Flughafen-Besichtigung am BER ein. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Mittwochmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!
Berlin ist die "Stadt der Diebe". Nach dem Tod eines Kindes beschäftigt die Masern-Epidemie weiter die Menschen. Eltern von Zeiss-Schülern bekommen Post vom Amt. "taz" stellt Strafanzeige nach Spähangriff. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Dienstagmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!
Die Kriminalität in Berlin hat im Jahr 2014 stark zugenommen. Senator stellt Pläne für Olympisches Dorf vor. Die erste Schule muss wegen Masern schließen. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Montag bewegt. Kommentieren und diskutieren Sie mit.
Wieder gab es bei einer Diskussion zwischen Bezirk und Anwohnern des Görlitzer Parks Tumulte. Der BER-Aufsichtsrat will eine Entscheidung über die Mehdorn-Nachfolge treffen und Eisbär Troll ist gestorben. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Freitag bewegt.
Der ADFC hat seinen aktuellen Fahrradklima-Test vorgestellt. In Berlin leben immer mehr arme Menschen und Michael Müller präsentiert eine starke Besucherbilanz. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Donnerstag bewegt.
Das umstrittene Körperwelten-Museum hat seine Türen geöffnet. Der Bezirk Mitte will weiterhin juristisch dagegen vorgehen und der Senat hat ein neues Hundegesetz auf den Weg gebracht mit einer generellen Leinenpflicht. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Mittwoch bewegt.
Air Berlin darf nicht mit dem Slogan „Berlin für Olympia“ werben. Soll die Berliner Polizei Daten von Fußball-Randalierern sammeln? Und der Senat will Hunde an die Leine nehmen. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!
Hartmut Mehdorn widerspricht Alexander Dobrindt. Autofahrer müssen am Tempelhofer Damm noch mehrere Tage mit einer Teilsperrung leben, und soll es nachts im Späti keinen Alkohol mehr geben? Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!
Beim Bürgerforum zur Berliner Olympia-Bewerbung waren die Befürworter in der Mehrzahl. Trotz Störer und Stinkbomben. Im Interview äußert sich der BFC Dynamo-Chef zu seiner Hooligan-Vergangenheit. Wim Wenders erhält Ehrenbären. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!
Das erste Olympia-Forum soll ohne Stadtspitze stattfinden, Friedrichshain-Kreuzberg kann keine Schultoiletten reparieren, Fifty Shades of Grey feiert Premiere: Lesen Sie in unserem Liveticker Berlin am Morgen noch einmal nach, worüber die Hauptstadt am Donnerstag spricht. Und diskutieren Sie weiterhin mit!
Selbst Fox News greift die Nazi-Satire des Metronaut-Blogs auf. Und die BVG sucht einen Namen für ihre neue U-Bahn. Alles in unserem Liveticker "Berlin am Morgen"! Diskutieren Sie weiterhin mit!
Gericht entscheidet: Die Leichenschau von Plastinator Gunther von Hagens kann eröffnen. Architekten wollen den Görlitzer Park neu inszenieren. Lesen Sie noch einmal die Nachrichten des Morgens in unserem Liveticker "Berlin am Morgen" nach. Und diskutieren Sie weiterhin mit!
Unerwarteter Haushaltsüberschuss, Staus über Staus und Übergriff auf iranischen Flüchtling in Lankwitz. Die Nachrichten des Morgens zum Nachlesen in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Das war unser neuer Liveticker "Berlin am Morgen" für heute und damit auch für diese Woche. Montag früh um sechs Uhr sind wir zurück. Kommentieren und diskutieren Sie hier gern noch weiter!
Das Tauziehen um ein "Körperwelten"-Museum geht weiter, der Karneval der Kulturen ist gerettet und Trainer Jos Luhukay muss Hertha verlassen. Das und mehr war heute Thema in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was die Hauptstadt an diesem Donnerstag bewegt.
Frauenfeindliche Predigt in der Neuköllner Al-Nur-Moschee, bald ein neuer BER-Chef und eine schwerfällige Olympia-Kampagne. Das und mehr war heute Thema in unserem neuen Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was Berlin an diesem Mittwoch bewegt.
"Berlin am Morgen", die zweite Ausgabe unseres neuen Livetickers können Sie hier nachlesen. Morgen früh um sechs Uhr geht es weiter. Kommentieren und diskutieren Sie mit!
Das war die erste Ausgabe unseres neuen Livetickers Berlin am Morgen. Am Dienstag und immer an jedem Werktag geht es weiter, ab 6 Uhr früh. Gefällt Ihnen unser neues Angebot, liebe Leserinnen, liebe Leser? Diskutieren Sie mit! Kritisieren Sie, loben Sie, regen Sie an!