Das Neue Museum ist eine riesige Baustelle. Deutschlands Spezialisten arbeiten an der Restaurierung. Sie kostet 300 Millionen Euro
Museumsinsel
Berlin und der Traum vom Universalmuseum: zum 175. Geburtstag der Staatlichen Museen
ZDF-Film spürt Familienleben von Nofretete und ihrem Mann Echnaton nach
Der Kanzler und die Kunst im Amt: ein Ortstermin und eine Buchvorstellung mit Gerhard Schröder
eine große Koalition – und ein Louvre mitten in Berlin
Die Monbijoubrücke am Bodemuseum ensteht nach historischem Vorbild. Im Juni 2006 soll sie fertig sein
BERLIN BAUT David Chipperfield richtet ein ehemaliges Gymnasium an der Friedrichstraße her
Die Jagdbehörde der Senatsverwaltung lässt die Tiere in Berlin jetzt in Ruhe
Trotz mitunter tosenden Straßenlärms lassen sich mitten in der Berliner Innenstadt immer mehr Füchse häuslich nieder. In U- und S-Bahnen leben sie - und sogar im Palast der Republik.
Schon am ersten Tag viel Andrang bei der Goya-Ausstellung in Berlin
Wissenschaftler fordern stabiles Raumklima und spezielle Konservierung für das bedeutendste Zeugnis spätbabylonischer Kunst im Pergamonmuseum
Schon am ersten Tag gab es viel Andrang bei Goya
Der Monbijoupark in Mitte wird ansehnlicher: An der Spree sollen bis Ende 2006 neue Wege und Uferterrassen entstehen
Letzte Vorbereitungen auf die Ausstellung in der Alten Nationalgalerie
Berlins Antwort auf die Leningrad Cowboys: Die Band Apparatschik spielt beim Museumsinselfestival
Das Museumsinselfestival startet mit Film, Musik und Tanz an drei Orten: Vor der Nationalgalerie, im Kulturforum und in Dahlem
Bundespräsident Köhler eröffnet das deutsche Kulturjahr in Japan – und macht Reklame für die deutsche Hauptstadt
Informationsunternehmer plant virtuelles Museum
Nofretete ist gerade auf Plakaten an jeder Straßenecke zu sehen. Wie kommt das?
Nofretete und die Schrift: Berlin feiert seine einzige Königin
Königin ist vorerst im Berliner Kulturforum zu sehen
Königin Nofretete hat ihre erste Reise nach fast 40 Jahren ohne Blessuren überstanden. Die weltberühmte Büste, die bisher im Ägyptischen Museum in Charlottenburg zu sehen war, macht bis Anfang August im Berliner Kulturforum Station.
Themen – Trends – Termine US-Botschafter Dan Coats lud zum letzten Empfang
Museumsinsel oder Ministerien – wo Neues entsteht
Der BND will am Montag verraten, wie seine 720 Millionen teure, neue Zentrale von außen aussehen soll
Bis zum frühen Morgen waren die Museen am Wochenende voll. Dann gingen Nimmermüde zur Andacht in den Dom
Die Büste der Nofretete ist zum letzten Mal bei einer Langen Nacht der Museen im Charlottenburger Ägyptischen Museum zu sehen. Ab 3.
Für Nofretete ist es die letzte Lange Nacht in Charlottenburg. Sie zieht um – erst ins Kulturforum, dann auf die Museumsinsel
Aktion mit Tagesspiegel: GratiszuPergamon-Altar
Die Touristen kommen, die Aussicht auf die Fusion von Berlin und Brandenburg geht – und ins Grundgesetz hat es Berlin auch nicht geschafft. Sieht so die Bilanz aus, mit der die Stadt ins neue Jahr geht?
Der Deutsche ist strebsam, fleißig und langweilig. So denkt der Japaner.
Die Berliner Landesmuseen sollen unter dem Dach einer Stiftung endlich ihr Publikum finden
Die Berliner Landesmuseen sollen unterm Dach einer Stiftung endlich ihr Publikum finden
Überschuss der Ausstellung soll in Stiftung fließen. Kulturausschuss diskutierte auch über Museumsinsel
Nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an zu teuren Umbauplänen für die Museumsinsel fragten wir Sie in unserem vergangenen Pro & Contra, ob diese Kritik berechtigt sei. Eine knappe Mehrheit von 54,8 Prozent der Umfrageteilnehmer fand das nicht.
Der Rechnungshof ist gegen ein neues Eingangsgebäude und gegen einen Tunnel auf der Museumsinsel – andere verteidigen die Ideen
Politische Zahlen sollen die Prüfer des Bundesrechnungshofes angeblich genannt haben, als sie die Restaurierungskosten für die Museumsinsel monierten. Politisch ist der Vorwurf, der Bund gebe für die Museumsinsel 130 Millionen Euro zu viel aus, allerdings, und für die politische Unkorrektheit der pointierten Kritik kann man den Prüfern dankbar sein.
Museumsinsel: Kulturstaatsministerin Weiss und Chef der Preußen-Stiftung weisen Kritik der Prüfer als unseriös zurück
Prüfer lehnen geplante unterirdische Promenade ab. Auch der Bau einer Eingangshalle stößt auf Kritik
Was Touristen an Berlin besonders mögen und Stadtführer über ihre Gäste erzählen