
Normalerweise sollen Einschreiben am Tag nach der Einlieferung zugestellt werden. Dieses jedoch lag fast eine Woche im Logistikzentrum der DHL. Der Checkpoint hat nachgefragt.
Normalerweise sollen Einschreiben am Tag nach der Einlieferung zugestellt werden. Dieses jedoch lag fast eine Woche im Logistikzentrum der DHL. Der Checkpoint hat nachgefragt.
Arminia Bielefeld ist das erste Mal im Pokalfinale. Entsprechend zahlreich reisen die Bielefelder an. Von den Stuttgartern werden dagegen nur rund 25.000 Fans in Berlin erwartet.
In Eisenhüttenstadt, rund eineinhalb Bahnstunden von Berlin, kann man jetzt kostenlos zur Probe wohnen. Bis Anfang Juli können sich Interessierte bewerben.
Unter diesem Motto laden drei Berliner SPD-Kreise zur Diskussion ein. Vorab haben Mitglieder der Partei beim Checkpoint über die Baustellen gesprochen, die sie am meisten frustrieren.
Allein in Berlin pflegen mehr als 236.000 Menschen Ihre Angehörigen selbst. Das bringt meist finanzielle Schwierigkeiten mit sich. Das neue Pflegegeld, als Lohnersatz angedacht, könnte Entlastung bringen.
Die Gemeinsamkeiten zwischen CDU und SPD werden im Berliner Senat immer weniger. Aktuell bewegt vor allem die Fehlbelegungsablage für Sozialwohnungen die Debatte. Wie sinnvoll ist der Vorschlag?
Die Kampfmittelberäumung auf dem ehemaligen Hauptstadt-Flughafen ist laut Informationen der Grün Berlin schon abgeschlossen. Die 152 Hektar große Fläche soll Teil eines Landschaftsparks werden.
Laut dem Verein „Fluss Bad Berlin“ teilte die Wasserschutzpolizei ihre Bedenken vorab der Demo erst kurzfristig mit und sorgte so für die Absage – war das Vorgehen Absicht?
Aber nicht ganz so glücklich wie in Kopenhagen oder Zürich. Auf welchem Platz Berlin gelandet ist und welche deutsche Stadt im Ranking vor der Hauptstadt steht.
Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien kann der pro-europäische Nicușor Dan auf die Stimmen der rumänische Community in Berlin zählen. Deutschlandweit erhielt der nationalistische Kandidat George Simion jedoch deutlich mehr Zuspruch.
1292 Imkerinnen halten in Berlin 7486 Bienenvölker, doch die Insekten zeigen in diesem Jahr eine geringere Aktivität. Schuld daran ist die Varroa-Milbe.
Zwei Bezirke konnten die befristeten Stellen besetzen, in den anderen sind die Ausschreibungen noch in Vorbereitung, ein Eingestellter sprang wieder ab oder es fand sich niemand.
Von 50 eingereichten Finanzierungsanträgen aus den Bezirken betreffen 39 Projekte aus früheren Jahren, die nicht umgesetzt wurden. Bisher gibt es nur für zwei Neuprojekte Zusagen.
Die Corona-Delle ist trotz höherer Homeoffice-Quote ausgebügelt: 1,56 Milliarden Passagierfahrten fanden im vergangenen Jahr im VBB-Gebiet statt. Eher weniger bei der S-Bahn.
Wie viel Hauptstadt steckt in Ihnen? Testen Sie Ihr Berlin-Wissen mit 13 kniffligen Fragen!
5000 Plakate hat die SPD zur Wahl angebracht, erreichte damit prozentual aber nur den fünften Platz. CDU, Grüne und auch die Linke hatten weniger Plakate, dafür mehr Zweitstimmen.
Wie die Leistungsfähigkeit des Standesamtes in Pankow aussieht, wollte CDU-Verordnete Eva Scharfenberg wissen. Die Antwort ist eher ernüchternd: Auch hier herrscht Personalmangel.
Etwas Neues für „Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Innovation und Technologie“ soll aus dem Kongresszentrum entstehen. Allerdings ohne finanzielle Beteiligung des Landes.
Aufgrund von eingeschränktem Regionalverkehr und weil der IC nach Rostock ausfällt, wird die An- und Abreise aus Berlin schwierig. Wie sich die Bahn dazu verhält und was die Fusion empfiehlt.
Durch eine StVO-Novelle wurden die Anforderungen für Sonderfahrstreifen gesenkt. Das könnte die Stauprobleme in Berlin lindern, doch vorerst wird es keine neuen Spuren geben.
Insbesondere die Verkehrsberuhigung an der Ecke zur Auguststraße ist umstritten. Die Statistik zeigt, wie gefährlich der Verkehr auf der Tucholsky-Straße tatsächlich ist.
Rund zwölf Tonnen Obst wurden für den Rekord damals zerkleinert. Nun soll es wiederverwertet werden. Mit einem Verkauf bei der Berliner Eismanufaktur Florida soll Geld für die Berliner Tafel gesammelt werden.
Obwohl es seit Monaten Geschichte ist, belastet das beendete Berlin-Abo noch immer den Haushalt der Hauptstadt. Nun hat die Verkehrsverwaltung auch verraten, wie hoch genau die Kosten sind.
Beim Tourismus gibt es in Berlin Luft nach oben. Vielleicht könnte ein Bonussystem helfen, wie es in Kopenhagen etabliert wurde? Zurzeit wird bereits an einem ähnlichen Konzept für die deutsche Hauptstadt gearbeitet.
Das Gelöbnis findet am Ende der dreimonatigen Grundausbildung statt. Die Fraktionen im Berliner Parlament sind sich uneins über die Notwendigkeit einer öffentlichen Zeremonie.
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bittet die Berlinerinnen um Mithilfe bei der Bewässerung des Stadtgrüns. Die personellen Kapazitäten reichen nicht aus im Kampf gegen die Trockenheit.
Auf ihrem Parteitag hat Die Linke für die Antisemitismusdefinition der Jerusalemer Erklärung gestimmt. Im Exklusiv-Interview übt Hermlin daran deutliche Kritik.
Berlin hat es vorgemacht, Hamburg zieht nach: Die S-Bahn verzichtet künftig auf Müllbehälter in den Zügen. Doch viele Fahrgäste halten das für eine völlig falsche Entscheidung.
Technikfehler in der Berliner Senatskanzlei: 20 Menschen zahlten Gebühren für Online-Anträge, die dort nie bearbeitet wurden. Nun sucht die Verwaltung nach den Betroffenen.
In Berlin läuft der letzte noch offene Restitutionsprozess in Zusammenhang mit DDR-Enteignungen. Eine Stiftung will Teile eines Geländes – Kritiker wittern Veruntreuung öffentlichen Vermögens.
Kanzler, Kultur und Cannabis: Rätseln Sie sich mit uns in 13 Fragen durch die Woche in der Hauptstadt!
Die Adler-Group, Noch-Eigentümerin des Kreisels, hat sich bereit erklärt, bei dem Vorhaben zu helfen. Vorbereitungen befinden sich bereits in einer „fortgeschrittenen Phase“.
Vor dem Wochenende ist nochmal Unterricht für Berlins Schüler und Schülerinnen: Es wird das Zentralabitur in Mathe geschrieben. Für alle anderen gibt es kein besonderes Programm.
Vor 80 Jahren wurde die Kapitulationsurkunde unterschrieben, Berlin und die Welt sind frei vom Nationalsozialismus. Der Checkpoint blickt zurück auf die Tage vor der Befreiung.
In vielen der Fälle wären laut deutschem Mietrecht sogar Strafzahlungen möglich. Aber die Prüfung und Nachverfolgung ist aufwendig. Der Linken-Abgeordnete Niklas Schenker hat für die Situation nur wenig Verständnis.
Nach 16 Jahren muss der beliebte Betrieb sich einen anderen Standort suchen. Trotz einer anderen, mit dem früheren Eigentümer getroffenen Absprache über die Mietdauer, bleibt der neue Inhaber standhaft.
Trotz des Wegfalls sämtlicher Zuschüsse für die Schöneberger Einrichtung geben die Verantwortlichen nicht auf. Man hoffe jetzt auf die neue Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson, erklärt Urania-Chefin Johanna Sprondel.
Seit Jahresbeginn hat der Zoll am BER bereits fast 180 Kilogramm Cannabis beschlagnahmt – rund 25-mal so viel wie 2022. Den bisherigen Rekord lieferte kürzlich ein Fund über 68 Kilo.
Elektromobilität zum Anschauen in Charlottenburg: Die E-Ladesäule an der Arcostraße Ecke Iburger Ufer steht, doch niemand kann sie benutzen. Nun soll sie für Tausende Euro versetzt werden.
Der Bundestag wählt heute den bisherigen CDU-Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler – und Berlins Regierender Wegner ist als Zuschauer mit dabei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster