Wowereit und Strieder mahnen Finanzsenator: Keine neuen Zahlen mehr. Haushaltsentwurf verzögert sich
Thilo Sarrazin
VON TAG ZU TAG Ulrich ZawatkaGerlach über den Busverkehr in Landau Thilo Sarrazin wäre ein guter Verbraucherminister. Er vergleicht Kosten und Preise, wo er nur kann.
Nicht nur säumigen Steuerzahlern soll das Auto blockiert werden, bis sie ihre Schulden begleichen. Hartleibigen Verkehrssündern soll es genauso gehen
Die Spitzen von SPD und PDS stehen hinter dem Finanzsenator. Noch – denn Sarrazins Sparkurs provoziert die Basis
In einem Offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit protestiert die Berliner Schaubühne gegen Sparideen des Finanzsenators Thilo Sarrazin. Das von der Direktion – Jürgen Schitthelm, Sasha Waltz und Thomas Ostermeier – unterzeichnete Schreiben hat den folgenden Wortlaut: „Nachdem der Finanzsenator dieser Tage Streichlisten in die Öffentlichkeit lanciert hat, die unter anderem und nun schon zum wiederholten Mal die Schließung der Schaubühne zum Gegenstand haben, müssen wir Sie als unmittelbar Betroffene, aber auch als Bürger der Stadt auffordern, dem verantwortungslosen, die Bemühungen des Kultursenators Thomas Flierl konterkarierenden Treiben dieses Senatsmitglieds Einhalt zu gebieten.
Ohne radikales Sparprogramm müsse Berlin 2020 über neun Milliarden Euro Zinsen zahlen
SPD verabschiedet sich von einer Beitragsbefreiung und hält jetzige Gebühren für „angemessen“ – mittlere und höhere Einkommen werden ab Januar 2004 stärker belastet
Kultursenator Flierl scheint in der Spardebatte unsichtbar – dabei verfolgt er nur eine ausgeklügelte Taktik
Wowereit ist überzeugt, dass der Staat die Finanzierung auch allein übernehmen kann
kritisieren Senatsvorlage
Tausende Studenten demonstrieren/Sarrazin will diskutieren
Unter Spardruck: Institute aus Berlin und Brandenburg vertreten gemeinsam ihre Interessen
Betrifft: „Nur die relevanten Fächer fördern“ im Tagesspiegel vom 12. Mai 2003 Bei Thilo Sarrazin in die Lehre gehen heißt naturwissenschaftlich verstehen lernen, wie man Mittelkürzungen der Hochschulen in Zuschüsse verdreht.
Berlin (dr). Der Aufsichtsratsvorsitzende der Bankgesellschaft Berlin, ErnstOtto Sandvoß, hat in einem Schreiben an Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) angekündigt, dass er sein Amt niederlegen will.
Finanzsenator Thilo Sarrazin antwortet auf die Abrechnung der drei Universitätspräsidenten
Zwischen Hoffen und Bangen sehen die Haushaltspolitiker des rotroten Senats der bundesweiten Steuerschätzung entgegen. Finanzsenator Thilo Sarrazin ist dem Vernehmen nach optimistisch, dass die Steuerausfälle im Land Berlin geringer ausfallen als noch vor einigen Wochen befürchtet.
Berlins Sportförderung soll um 50 Prozent gekürzt werden
Berlin (ry). Die Präsidenten der drei großen Berliner Universitäten widersprechen den Sparthesen von Finanzsenator Thilo Sarrazin, die dieser im Tagesspiegel vertreten hat.
Zahlen schon fürs Erststudium, fordert der Regierende Bürgermeister Wowereit: Die SPD-Spitze ist dafür – die PDS strikt dagegen
Punkt für Punkt: Die Präsidenten der drei großen Universitäten widersprechen den Sparthesen von Finanzsenator Thilo Sarrazin
Kontroverse Reaktionen auf die Idee des Adlon-Erbauers, das Haus zum Musical-Theater zu machen
Berlin (ry). Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) spricht sich dafür aus, im Zuge der notwendigen Sparmaßnahmen an den Hochschulen nur noch „die relevanten Fächer zu fördern“.
Musicaltheater-Vorschlag löst kontroverse Reaktionen aus
Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) verteidigt seine umstrittenen Sparpläne für die Hochschulen – und macht neue brisante Vorschläge
Universitäten und Wirtschaft wollen drastische Einsparungen verhindern Minister Zehetmair zu Bayerns Vorhaben, als erstes Bundesland eigene Studiengänge für herausragende Studenten einzurichten
für den im Sommer 2002 ausgeschiedenen Finanzchef
SPD-Fraktionschef Michael Müller über längere Hochschulverträge, höhere Kita-Gebühren und Aufsichtsräte ohne Sachverstand
Die Berliner Wirtschaft warnt den Senat davor, Wissenschaft und Forschung kaputtzusparen
Böser Brief (2): Flierl beschwert sich bei Wowereit über Sarrazin
Der Finanzsenator plant angeblich Studiengebühren. Das soll weitere 180 Millionen Euro bringen – und helfen, den Haushalt zu sanieren
Vorstandschef Hartmut Mehdorn kündigt Rückzug der Zentrale an, wenn der Senat die Zuschüsse an die S-Bahn kürzt
Naturkundemuseum, Abguss-Sammlung, Bibliotheken – nicht nur Studenten würde bei Kürzungen was fehlen
Hochschulen und Politik in Berlin sind zur Zusammenarbeit verdammt
Thilo Sarrazin sagt, Berliner Hochschulen seien besser ausgestattet als andere. Ein Vergleich unter technischen Unis zeigt: Sie sind es nicht.
Wissenschaftssenator Flierl greift Finanzsenator Sarrazin scharf an
Berliner Hochschulen planen Zulassungsstopp / In der Nachkriegszeit einmaliger Protest gegen Sparpläne
Universitäten versuchen bereits jetzt , den Mangel über den Numerus clausus zu verwalten
Berliner Unis drohen wegen Sparplänen mit Zulassungsstopp
Politiker wiegeln nach Kritik des Rechnungshofs an Beamtenzahl ab
Rechnungshof rügt Polizeiapparat als kiezfern und verwaltungslastig