zum Hauptinhalt

© imago images/Jürgen Ritter

Tagesspiegel Plus

Von Bildung bis Wohnen : Das sind die wichtigsten Projekte von Rot-Grün-Rot in Berlin

200.000 neue Wohnungen, Verbeamtung von Lehrern, mehr Polizisten: SPD, Grüne und Linke haben sich auf viele Vorhaben geeinigt. Auf diese Punkte kommt es an.

Der neue Koalitionsvertrag in Berlin ist fertig. Die Verhandlungen waren schwierig und die Spitzen von SPD, Grünen und Linken warnen schon jetzt vor zu hohen Erwartungen: „Wir werden nicht alle Wünsche erfüllen können“, sagte die designierte Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey am Montag im Abgeordnetenhaus.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })