Die Mütterkurse für Migranten erhalten ab Herbst ein neues Profil – über das Deutschlernen hinaus
Alle Artikel in „Gesellschaft“ vom 28.04.2009
Alles begann mit einem Nachhilfezirkel, 50 Jahre später ist daraus einer der größten freien Schulträger Berlins mit über 1800 Schülern geworden: Viel zu feiern gab es deshalb beim Festakt der Privaten Kant-Schule am Freitag in Steglitz. Über 100 Gäste und etliche Festredner, darunter Christoph Stölzl, Bildungs-Staatssekretärin Claudia Zinke und der Präsident der Europa-Universität Viadrina, Gunter Pleuger, würdigten das Lebenswerk der Gründerfamilie Seidel.
Der Entscheid ist über die Bühne. Was halten Schüler vom Pro-Ethik-Ergebnis? Mit Wählern – und Nicht-Wählern – der Bröndby-Oberschule im Gespräch
Wenn eine Schule einen schlechten Leiter hat, dann ist das verheerend. Dann müssen alle leiden – von den Schülern bis zu den Eltern.
GRUNDSCHULKINDERWer herausfinden möchte, an welchen Schulen die Mütter- beziehungsweise Elternkurse angeboten werden, kann sich an die Volkshochschule seines Bezirks wenden (Übersicht unter: www.vhs-berlin.
Berlin geht auf Nummer sicher: Vorsichtsmaßnahme soll Pannen bei den zentralen Prüfungen vermeiden