
Die Mode, im Januar „nichts zu trinken“, raubt mir die Leute, mit denen ich „etwas trinken gehen“ könnte. Schrecklich! Und nein, ich habe kein Alkoholproblem.

Die Mode, im Januar „nichts zu trinken“, raubt mir die Leute, mit denen ich „etwas trinken gehen“ könnte. Schrecklich! Und nein, ich habe kein Alkoholproblem.

Schauspieler Frédéric Brossier spielt an der Seite des ZDF-„Bergdoktors“. Im Interview verrät er, was er von Hauptdarsteller Hans Sigl lernen kann.

Barbara Wussow ist seit 2018 beim ZDF-Ferienklassiker an Bord. Einige Reiseziele aus dieser Zeit liegen ihr besonders am Herzen. Jetzt ist sie in der Neujahrs-Folge „Curaçao“ zu sehen.

Es ist eine Maßnahme gegen die Wohnungsnot in der griechischen Hauptstadt. Betroffen sind vor allem bei Touristen beliebte Bezirke wie Kolonaki, Koukaki, Pangrati und Exarchia.

Anstatt die Pressevertreter vor Rechtsextremen zu schützen, ließ die Polizei sie im Stich. Ein erschreckender Einblick in Magdeburger Verhältnisse.

Die Krise sorgt für Stress – und treibt die Menschen in die Sucht. Auch Superreiche. Ein Tag und eine Nacht in der Kusnacht Practice – einer der teuersten Kliniken der Welt.

Michael Jacksons Leben wird in einem Biopic erzählt, Renée Zellweger ist als „Bridget Jones“ zurück und Timothée Chalamet verkörpert Bob Dylan: Das neue Kino-Jahr verspricht viele Höhepunkte.

Früher fiel es mir leicht, in Büchern zu versinken, je dicker, desto besser. Heute passiert mir das eher selten. Bin ich zu abgelenkt und unkonzentriert? Oder liegt es an den Werken?

Europas Kulturszene blickt nach Chemnitz: Nach jahrelangen Vorbereitungen ist die Stadt nun zusammen mit Nova Gorica in Slowenien Kulturhauptstadt. Zur Eröffnung am 18. Januar lockt ein großes Fest.

Ein Kind verschwindet. Schnell gerät die dienstälteste „Tatort“-Kommissarin in das perfide Spiel eines Psychopathen. Der TV-Dauerbrenner spielt diesmal mit allen Facetten der Angst.

Auf die innere Stimme hören? Wer sich ins Unglück stürzen will, sollte das tun, sagt Bestsellerautor Rolf Dobelli. Ein Gespräch über die Rezepte für wirkliche Zufriedenheit.

Neue Spiele, neue Opfer, neues Leid, neue hohe Abrufzahlen: Die koreanische Serie „Squid Game“ ging Weihnachten in die zweite Runde und bannt wieder Millionen weltweit vor dem Bildschirm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster