
Der sprechende Irokesenschnitt, die schlimmste Hervorbringung des Narzissmus oder schlicht: ein brillianter Selbstdarsteller. Sascha Lobo kann alles, weiß alles und findet sich gut. Einmal im Jahr hält er bei der re:publica Hof.
Der sprechende Irokesenschnitt, die schlimmste Hervorbringung des Narzissmus oder schlicht: ein brillianter Selbstdarsteller. Sascha Lobo kann alles, weiß alles und findet sich gut. Einmal im Jahr hält er bei der re:publica Hof.
Bei einem Podium am ersten "re:publica"-Tag diskutieren eine bahrainische Bloggerin, eine Afrika-Expertin und ein deutscher Journalist über die gesellschaftliche Funktion sozialer Medien. Hier sind - zusammengeschnitten - ihre Positionen.
Die FDP läutet die "re:publica"-Woche mit einer Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung ein, bei der auch die Justizministerin zu netzpolitischen Themen Stellung nimmt. Ob das der Partei langfristig weiterhilft, steht allerdings zu bezweifeln.
Zum fünften Mal findet in Berlin die Netzweltkonferenz "re:publica" statt. Zum Auftakt ging es gleich um zentrale netzpolitische Themen - genauso wie am Vorabend bei der FDP.
öffnet in neuem Tab oder Fenster