zum Hauptinhalt
Bundespräsident Joachim Gauck beim Treffen mit seinem türkischen Kollegen Abdullah Gül in Ankara.

Auf Einmischung von außen reagiert man in der Türkei allergisch. Bundespräsident Gauck spricht dennoch Klartext. Bei seinem Staatsbesuch redet er über Twitter-Verbot und Pressefreiheit - und verpackt seine Kritik in Selbstkritik.

Von Susanne Güsten
Dekorieren gehört zur gastronomischen Ausbildung der Haftanstalt, abends werden in der Küche die Messer gezählt.

Entlassene Häftlinge werden häufig wieder kriminell – ist ein Arbeitsplatz die beste Therapie dagegen? In einem Brandenburger Knast lernen Gefangene servieren und kochen. Ein Blick hinter Gitter.

Von David Krenz
Militärs und Zivilisten freuen sich gemeinsam über den Sturz des Diktators.

Im April 1974 putscht in Portugal das Militär – es ist das Ende der jahrzehntelangen Diktatur. Die Menschen feiern ihre Soldaten mit Blumen. So beginnt die Demokratisierung Südeuropas.

Von Sven Goldmann
Freddy Leck in seinem Salon an der Moabiter Gotzkowskystraße 5

Bisher galt: Wer seine Schmutzwäsche in den Waschsalon trägt, lebt im Fusselsieb der Gesellschaft. In Moabit und Mitte geht es ganz anders – mit Kaffee und Kuchen.

Von Kaspar Heinrich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })