zum Hauptinhalt
Straße statt Büro. Mehr als 20 000 Frauen und Mädchen zogen am 24. Oktober 1975 durch Reykjavík.

Heute ist Island bei der Gleichberechtigung weltweit Nummer eins. Das war nicht immer so. 1975 treten 90 Prozent der arbeitenden Frauen in den Streik. Mittendrin: die künftige Staatspräsidentin.

Von Alva Gehrmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })