
Noch einmal ganz großes Theater: „Auch ich war einmal die Zukunft“, sagt David Cameron beim letzten Auftritt als Premier. Unter Applaus verlässt er das Parlament – und überlässt Theresa May die Lösung der Krise in Großbritannien.
Noch einmal ganz großes Theater: „Auch ich war einmal die Zukunft“, sagt David Cameron beim letzten Auftritt als Premier. Unter Applaus verlässt er das Parlament – und überlässt Theresa May die Lösung der Krise in Großbritannien.
Nach Sachsen-Anhalt schauen alle nur, wenn etwas schiefläuft. Wenn ein Asylbewerberheim brennt. Oder die AfD triumphiert. Landeschef Reiner Haseloff hat seinen eigenen Umgang mit Katastrophen. Unser Blendle-Tipp.
Annette und Daniela Felder leben in London. Ihre Mode ist detailreicher und verspielter als die der meisten Labels in Deutschland. Doch der Brexit könnte ein Problem werden für die Designer.
Maren Ade begeisterte mit ihrem Film „Toni Erdmann“ in Cannes das Fachpublikum. Vom Fremdschämen, Humor aus Verzweiflung und der Vorliebe für künstliche Gebisse.
Wer an Mode aus dem asiatischen Land denkt, hat vor allem die Billigware vor Augen, die dort produziert wird. Fünf Designer zeigten in Berlin, wie sie mit ihrer Textiltradition umgehen und reiche Bräute glücklich machen.
Bei Günther Jauch redete er sich in Rage. Dabei hat sich Abdul Adhim Kamouss längst geändert, sagt er. Nun wird er selbst von Extremisten bedroht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster